SUNGROW Sammelthread Kombination Hybrid + normaler WR (“ Retrofit -Lösung” SHxxRT + Fremd-Wechselrichter )

  • Es wird in unserem Sammelthread und Einzelthreads oft nach der Möglichkeit gefragt den Sungrow Hybrid SHxxRT mit normalen Wechselrichter(n) zu kombinieren.


    Ja, dies geht innerhalb bestimmter Grenzen, teils unterschiedlich je nach Länderbedingungen.

    Mit normalen Sungrow Wechselrichtern, mit Bestands-WR, mit Fremd-WR, mit Balkonkraftwerken (BKW) ist dann ggf. die Einbindung möglich.

    Bitte rechtliche Regelungen - z.B. bei Anlagen in Volleinspeisung - beachten.


    Da die vielen Anfragen hierzu

    o unermüdlich von erfahrenen Forumsteilnehmern beantwortet werden, (vielen Dank hierfür !)

    o sich teils in den Sammelthreads alle 5-10 Seiten wiederholen

    o und viele Einzelthreads zu dieser Kombination laufend neu eröffnet werden

    sind wir gebeten worden zur besseren Übersicht einen Sammelthread hierzu zu eröffnen.


    Bitte Anfragen hierzu aus Sammelthreads oder Einzelthreads gerne in diesen Thread verweisen, dann ist eine Sammlung der Fragestellungen möglich - und der Antworten hierzu natürlich.


    Dokumentation zur Kombination von Sungrow Hybrid und normalem/n Wechselrichter/n u.a. hierzu:

    Hybrid-Handbuch Printseite 24  (Browser S.36 )

    FAQ2 Seite 10 (bitte andere Themen nicht beachten, sind teils nicht mehr up-to-date, z.B. zu RSE, und werden gerade überarbeitet, siehe z.B. FAQ_1013)

    Bald: FAQ_1013 Settings für Kombination Sungrow Hybrid + normale Wechselrichter ("Retrofit-Lösung"), löst bei Erscheinen FAQ2 Seite 10 ab, Link dann in einem späterem Beitrag folgend.


    Installateure finden die weiteren Details für Planung und IBN in den Schulungsunterlagen.


    Mit Erscheinen des Sungrow Hybrid SH10RT-20 liegt ein Energy Meter mit dann externen Stromwandlern bei (3x100A), hier erweitern sich die Monitoringmöglicheiten bei Zukauf eines optionalen zweiten am Energy Meter anschliessbaren Wandlersatzes.


    Wir bitten um Verständnis dass von unserer Seite leider nur technische Auskünfte gegeben werden, welche auch im Handbuch, weiteren Dokumentationen wie z.B. den FAQs, oder im Internet zu finden sind.


    Das Sungrow PM Team

    R.

  • Der SH10RT-v112 funktioniert aber auch mit dem neuem Energy Meter mit externen Stromwandlern, oder? Und der neue v20 bestimmt auch mit dem alten?

  • SHxxRT-v112 und SHxxRT-20 funktionieren mit dem DTSU666-20


    Der SHxxRT-20 funktioniert auch mit dem bisherigen DTSU666 , z.B. bei Nachrüstungen wegen hohen Panelströmen.


    Das Sungrow PM Team

    R.

  • Hallo ,


    Ich hatte meine Frage schon in einem anderen Betrag gepostet, dort stand aber ein Verweis hierher darum Versuche ich es hier nocheinmal,😏


  • Hi, wo und wie kriege ich raus, welche SH6.0 RT Version bei mir verbaut ist? v112, v122 oder v20?


    Ich denke, dass die Firmware nicht aktuell ist und deswegen Probleme auftreten. Leider kann ich das Update nicht oer isolatcloud app starten, im SH wird angezeigt, ist die aktuellste Version, bei der Batterie wird v19 angestartet aber nicht installiert.

  • Batterie ist noch Version 13.

    Wenn du die Batterie noch nicht als Einzelkomponente siehst, musst du dir die FW-Version von Github laden und in der Webversion der ISolarCloud dem WR unterjubeln.

    Wenn du sie siehst solltest du mal in der WWebversion unter Firmware-Update die Batterie auswählen und dort das Update starten.


    Das alles geht aber nur mit dem Installateur-Account.

  • Im Retrofit kannst du jeden beliebigen Wechselrichter mit dem Sungrow Hybrid nutzen.

    Zu beachten, ohne das neue Smartmeter dtsu666-20 wird dann die Anzeige der Last in der isolarcloud um die PV-Leistung des zusätzlichen Wechselrichter verändert und kann demnach auch negativ werden.

    Dtsu666-20 kann an zwei Stellen messen und das korrigieren oder du nutzt ein externes EMS.

    Die Einspeisung sollte am Grid nach dem Smartmeter erfolgen. Wie und mit welcher Absicherung hängt von der Spezifikation des zusätzlichen Wechselrichter und der örtlichen Gegebenheiten ab. Das kann der Elektriker beantworten.

    Im Sungrow Hybrid muss dann entsprechend mit Installateur Account die Leistung des zusätzlichen Wechselrichter konfiguriert werden

  • Hallo,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort,

    Da muß ich mal schauen um die Werte im Hybrid zu ändern der Solarteur meinte er steht da nicht im Stoff,

    Wäre das über die Sungrow Hotline aus der ferne machbar?

    Aber mit einem externen EMS würde ich der Umstellung aus dem Weg gehen,oder müssen da auch die Werte geändert werden?

  • Hallo,


    Der Smart Meter von Huawei Dtsu666-20, finde ich nur ohne die 20 dahinter, nur mit Buchstaben Kombination CT ODER HW

    Welche Ausführung ist die richtige,


    Muss der Dtsu666-20 mit dem neuen WR kommunizieren?

    Weil der Hausanschluss im Keller ist und der neue WR im Carport hängt was einmal quer über das Grundstück ist ca 40m ,

  • Wenn ich’s richtig verstanden hab, dann gibt es das neue Smartmeter von Sungrow derzeit nicht in DE, zumindest nicht dür Normalo Privatkunden. Ggfs haben Großhändler Möglichkeiten, die Teile zu ordern. Glaub es warten mehrere sehnsüchtig auf die Verfügbarkeit, mich eingeschlossen.


    Gruß

    Andi