Ubuntu Installation x86_64 , Segmentation fault (core dumped)

  • Hallo zusammen


    Nach langem Betrieb auf einem Rpi, soll Solarview nun auf eine VM umziehen. Dort ist ein aktuelles Ubuntu x86_64 installiert.

    Generell läuft die Installation durch und die Prozesse werden auch gestartet.

    Einzig das Stop.sh Script läuft nicht korrekt:


    Zitat

    Beende nun SolarView Programme:

    Beende solarview-fb

    Beende busybox - Webserver

    Segmentation fault (core dumped)

    Ich habe wie überall beschrieben die Dateien aus dem x86 Ordner genommen und auch apt-get install gcc-multilib ausgeführt. ia32-libs-multiarch gibt es ja scheinbar nicht mehr !?


    Irgendwelche Ideen wo ich mit der Fehlersuche anfangen muss bzw. was ich tun kann, damit auch das Stopscript einwandfrei läuft?


    Gruß

  • Hi, hatte ich aus der rPi Installation rüber kopiert.



    Hat sich aber mittlerweile erledigt, da ich eine VM auf Raspberry Basis aufgesetzt habe. :|

  • Ich noch einmal ... nachdem ich versucht hatte den MQTT Broker zu ändern, musste ich feststellen, das leider immer noch Fehler beim Stop Script auftauchen.

    Generell läuft Solarview, aber beim Ausführen vom Stopscript kommt folgende Meldung:

    Code
    pi@raspberry:~/svrpi $ sudo ./stop.sh
    Beende nun SolarView Programme:
    Beende solarview-fb
    Beende busybox - Webserver
    Beende smap
    smap: FATHER caught signal no. 15
    smap: FATHER sets run=0 and sigterm CHILD(1295)