Ich kann aus der Entfernung nur zwei Tipps geben:
1) Hast Du auch die Wallbox nach dem Hinzufügen unter TCP-ModBus Settings auf „aktivieren“ umgestellt (also nicht nur am WR ModBus-TCP wie beschrieben umgestellt)?
2) Ich hatte ein vermutlich ähnliches Problem bei der Installation. Fehlermeldung kurz vor Ende lautete: „Verbindung fehlgeschlagen - Der Wallbox konnte nicht mit FusionSolar verbunden werden. Möchten Sie es nochmal versuchen?“ ich habe es sehr (!) oft nochmals versucht, bis es dann auf einmal klappte. Keine offensichtlichen Gründe dafür erkennbar. Vielleicht eine ausreichen starke WLAN-Verbindung bei diesen Schritten.
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
Hallo Bernd und alle anderen leidgeprüften,
heute am Ende des dritten Tages läuft die Wallbox anstandslos.
Ich bin sehr erleichtert.
Ich denke das ich alles Vorschläge aus diesem Chat ausprobiert hatte, doch sie wollte sich nicht endgültig verbinden.
Ganz am Ende war die Verbindung zu FusionSolar nicht möglich.
Gut, ich hatte noch nicht angefangen zu Heulen. Als Computer Fan ist man sowas ja gewohnt, auch wenn es jedes mal wieder große Qualen sind.
-die Box ist mit einem LAN Kabel verbunden. Hatte ich auch getestet. Mein Laptop konnte locker flink ins Internet
-alle Geräte wie WR, SmartMeter, Batterie und Dongle hatte ich upgedated
-den Dongle hatte ich extra aus dem Gast-Wlan-Netz in das normale HeimWlan-Netz umziehen lassen. Ich wollte das alle Geräte reibungslos kommunizieren können
-ich hatte mir von meinem PV-Anlageninstallateur noch den Vollzugang geben lassen
-mit meinem Smartphone als Installateur aus der FusionSolar App über den Einrichtungsassistenten/ Inbetriebnahme des Geräts/ Wallbox mit dem WLan der Box verbunden.
-SCharger-.... Wlan ausgewählt und weiter
-User: Installateur Pass: Changeme --> Passwort neu vergeben. Gleich auch für den Betreiber neu vergeben.
-dann war ich auf der Wallbox. Hier startet gleich das Menü für die Grundeinstellungen. Ich konnte jetzt alles einfachen durchklicken.
-11kWh eingeben
-SmartMeter wurde gleich erkannt (vor dem Update nicht)
-Einstellung für Lan-Verbindung DHCP einschalten (hatte auch probiert die IP-Adresse fest zu vergeben, hatte aber keinen Effekt
-auf der letzten der 3 Seiten wurde um die Erlaubnis gebeten sich mit dem Huawei Server verbinden zu dürfen, habe ich erlaubt
-dann Abschliessen gedrückt
-von 1 bis 100% läuft der Balken langsam durch und keine Verbindung zum FusionSolar möglich
Das habe sehr oft probiert. In der Hoffnung das es sich Huawei überlegt. Doch Fehlanzeige.
Letzter Versuch war dann nicht das Gerät auszuwählen sondern die SN Nummer einzugeben. Die Wallbox war schon konfiguriert, nur noch offline. Nicht in der App zu sehen.
Also Einrichtungsassistenten/ SN eingeben --> Nummer steht auf der Wallbox. Dann die Auswahl neue Anlage , oder bestehende Anlage.
Ich habe natürlich zu einer bestehenden Anlage, meine konnte ich auswählen, hinzugefügt.
Zack und plötzlich ging es.
Ob das jetzt ein Zufall war, oder Huawei die Server wieder eingeschaltet hat. Ich weiß es nicht.
Die Box wird angezeigt. Sie lädt. Ich kann Einstellungen vornehmen,...
Merkwürdig ist das ich zuvor die Wallbox über das Fritz.box Menü unter Mesh sehen konnte. Jetzt ist sie nur noch unter Netzwerk zu sehen. Aber das ist mir egal.
Vielleicht ein Fehler in diesem Menü wo die Grundeinstellungen abgefragt werden.
Es freut mich schon das die Chinesen nicht perfekt sind
Ich trinke jetzt erst mal einen kleinen Gin Tonic.
Viele Grüße
Thomas