Hallo zusammen!
Unsere Gastherme ist inzwischen 21 Jahre alt und ich überlege auf WP-Umzurüsten. Wir haben ca 260qm reine Wohnfläche und primär FB-Heizung (plus Handtuchhalter und 3 HZK im Keller). Wir wohnen in einen Gebiet mit NAT von -9,8 und haben einen Verbrauch von derzeit 28000-30000 KW pro Jahr. Wir haben keine besondere Dämmung.
Wir haben nun ein Angebot eines HZ-Bauers eingeholt, dass sich für komplette Demontage und Neuinstallation auf 34.000 Euro beläuft (inkl MwSt und vor Abzug der Förderungen, die bei uns bei 40% liegt). Verbaut wird die Vaillant aroTHERM plus 105/6A mit Hydraulikstation 97/6 und einem Wasserspeicher uniSTOR plus VIH RW 300 mit Z-Pumpe.
Parallel dazu würde ich gerne - sofern ich einen Solateur finde, der eine vernünftiges Angebot machen kann - einen PV-Anlage mit 8.5 kWP installieren.
Auch wenn es natürlich schwer ist die Sinnhaftigkeit zu bewerten, würde es mich freuen Feedback und eventuelle Anregungen zu erhalten.
Cheers
PS: Platzmässig soll die WP bei uns an die Aussenwand gehängt werden (zwischen EG und 1. OG), über den Carport. Hat das einen Einfluss auf die Geräuschentwicklung im Haus?