Servus zusammen,
ich habe (endlich...) meinen Einspeiser-Netznutzungsvertrag von den Wiener Netzen erhalten und bin da etwas verwirrt ob einer Zahl. Ich selbst habe eine 5,45 kWP Anlage am Dach und produziere an guten Tagen aktuell irgendwo zw. 35-40 kWh.
In dem Vertrag steht folgendes:
- Netzebene 7 Überschusseinspeisung (Netzspannung AC 400 / 230 V) --> OK!
- Vereinbarte maximale Netznutzung: 3 kW
Worauf beziehen sich diese 3 kW? Auf die kWh die ich einspeisen darf? Oder was sagt diese Zahl hier konkret aus?
Abgesehen davon: in den Stromnetzbedingungen hier auf der Seite der Wiener Netze steht, dass bei Anlagen der Netzebene 7/Privatkunden bis zu einem Jahresstromverbrauch von 15.000 kWh für jede Anlage 4 kW Mindestleistung vorgesehen sind.
Ja, ich verstehe da nur Bahnhof, das ist meine erste Anlage, habt bitte Nachsicht möchte nur sicher gehen, dass ich nicht (durch was auch immer...Fehler Wiener Netze, Unverständnis meinerseits,...) zu sehr eingeschränkt bin in der Strommenge, die ich einspeisen darf.
Danke!
lg