10 KwP Anlage - geringer Peak

  • Hallo liebe Community,


    ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit Erträgen etc. und will nun mein "Problem" kundtun. Mir ist bewusst, dass es diesbzgl. einige Beiträge gibt.


    Zu meiner Lage, ich habe eine 10,2 kwp Anlage, die südseitig mit ca. 40 Grad Neigung installiert wurde.


    Mir ist ebenfalls bewusst, dass einige Parameter bzgl. PEAK etc. herangezogen werden müssen, aber ich bekomme durchschnittlich nur einen PEAK von max. 8kw zusammen. Das wäre quasi ein Verlust von 20%, das kommt mir etwas viel vor.


    Um das Ganze zu visualisieren, habe ich einige Screenshots angehängt, eventuell kann ja der eine oder andere daraus etwas ablesen.


    Die Anlage wurde auf 2 Strings aufgeteilt (12 + 15 Module)


    Bin für jeden Tipp bzw. für jeden Erfahrungsbericht dankbar.


    LG

    p3tz


  • Ist ganz normal. Jetzt, da die Lufttemperatur hoch ist und die Module voll von der Sonne beschienen werden, reduziert sich aufgrund der Erwärmung ihre Leistung ggü. den STC-Werten deutlich, weil die Modulspannung unter Erwärmung absinkt.

    Im Datenblatt der Module findest Du neben den unter Laborbedingungen ermittelten STC-Werten normalerweise auch die sog. NOCT-Werte, die für den realen Betrieb aussagekräftiger sind,

    22,2kWp, 66°/-114°, DN 42°, IBN 11/21

    6,6kWp, 150°, DN 3°, IBN 2/23

    SMA STP20000-TL 30 / SMA STP6.0-3AV-40 / SMA SHM 2.0

    PV-Überschussladen mit go-eCharger 11kW und Node-Red auf RasPi

    7kW Jeisha in Vorbereitung


    Nulleinspeisung ist ungefähr so. wie wenn man eine Bahnfahrkarte kauft, und dann mit dem Taxi fährt und sagt: "Denen habe ich es aber gezeigt! :D