Liebe Forenmitglieder,
meinem Sohn Christian und ich haben eine Software entwickelt, welche den Zustand der Batteriemodule und der einzelnen Zellen innerhalb der Module visualisiert.
Hintergrund für dieses Projekt ist der Umstand dann mein erweiterter FENECON Home Speicher leider trotz Nachbesserung des Handwerkers leider nicht die volle Kapazität zur Verfügung stellt. Wir wollen der Sache auf den Grund gehen und Daten sammeln, damit uns der FENECON Support (hoffentlich) kompetent unterstützen kann.
Und da ich denke dass dieses Problem möglichweise auch anderen FENECON Home Besitzer haben veröffentlichen wir hier mal die aktuelle Version 0.2.1
Das ganze ist in Python programmiert und läuft auf Windows oder Linus Rechnern. Wir haben es aktuell auf einem Raspberry Pi laufen. Näheres zur Installation ist auf Github zu finden: https://github.com/Pyrokahd/Fenecon-Solar-Dashboard
Es werden die Einzelspannungen der Module und deren Differenzen dargestellt, ebenso die maximale Abweichung zwischen dem Modul mit der höchsten und der niedersten Spannung.
Des weitere sind die Spannungen der einzelnen Zellen je Modul angezeigt - somit lassen sich schwächelnde Speichermodule schnell identifizieren.
Der Quellcode und die Installationsdateien nebst Anleitung sind hier zu finden:

Bei entsprechendem Interesse und Feedback aus der Community werden wir das Projekt auch gerne weiter entwickeln.
Wir sind auf Euer Feedback gespannt.