Hallo,
momentan besitze ich eine 12 v inselanalage. Läuft prima mit gebrauchten LKW-Batterien.
Da mich aber das Fieber gepackt hat, und ich größere Verbraucher anschließen möchte wie z.b. Waschmaschine und Spülmaschine.
Die 12 V Anlage befindet sich in der Gartenhütte und das Gebläse vom Wechselrichter sowie von den beiden Ladereglern EASUN MPPT 60A stören sehr im Garten.
Daher habe ich mir überlegt gleich was besseres zu bauen und die Anlage in den Keller zu bauen.
Meine Überlegung einen Pylontech 5000 zu kaufen.
Meinen Laderegler EASUN Mppt 60a der Max Input Voltage von 180voc verträgt
und nen passenden Wechselrichter zu kaufen
Momentan habe ich an der Insel 4 Panels a 380 Watt 36V laufen.
Möchte aber auf 6 erweitern.
Der Easun verträgt auf 48 v 2880 Watt input.
Nun möchte ich 6 Panels so verbinden.
3 zusammen verbinden dass diese ca 108 Volt kommen und dann mit den anderen 3 zusammenlegen.
Würde dann peakleistung von ca 2280 Watt erreichen.
Nun zum eigentlichen Problem. Ich würde ca 35 m Kabel benötigen von der Gartenhütte in den Keller.
Reicht hier 6 mm2 ????
Danke für eure Hilfe.