Bundesrat billigt schnelleren Einbau intelligenter Stromzähler

  • Ok.


    Wenn ich euch richtig verstehe zahle ich ab 01.01.2024 dann 20€ weil gedeckelt.


    Dieses Jahr wären es 130€…


    Die versuchen wohl noch Geld zu machen :cursing:


    Wenn ich richtig informiert bin gilt aber „leider“ dass hier:


    Wenn Sie eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem bekommen sollen, muss der Messstellenbetreiber Sie mindestens drei Monate vor dem Einbau informieren und dabei auf die Wechselmöglichkeit zu einem anderen Betreiber hinweisen. Zwei Wochen vor dem Einbau müssen Sie zudem schriftlich auf den konkreten Einbautermin hingewiesen werden – unter Angabe von mindestens einem zweiten möglichen Termin.




    Da ich noch keinen Termin habe wirds wohl 2024, oder steh ich auf dem Schlauch?

    :/

  • Haha, da ist mal jemand aufgewacht.

    Du bekommst jetzt viel besseren Strom. :ironie:

    Das muss dir doch 130 oder dann 90 Euro wert sein.

    Der ganze "Deckel" quatsch gehört verboten, damit alle unverblümt merken was das kostet.

    Immer mehr unnütze Kosten generieren. ;(

  • Wenn ich euch richtig verstehe zahle ich ab 01.01.2024 dann 20€ weil gedeckelt.


    wieso Deckel, es sind dann 50€ Preisobergrenze bei PV 15-30Kwp

    Komplizierte Vorgänge immer dem faulsten Mitarbeiter geben. Er wird die einfachste Lösung finden!

  • Hat jemand Erfahrung mit einem iMS ohne Empfang und der Abrechnung?

    Dh: Zählertausch ist durchgeführt, Datenübertragung geht wg. Funkloch und ländlichem Gebiet nicht, Funktion des iMS entspricht einer MME.

    Zahlt man dann jährlich für das vorgeschriebene iMS die >€100,- oder nur die €20,- für die MME?

  • Hat jemand Erfahrung mit einem iMS ohne Empfang und der Abrechnung?

    Dh: Zählertausch ist durchgeführt, Datenübertragung geht wg. Funkloch und ländlichem Gebiet nicht, Funktion des iMS entspricht einer MME.

    Zahlt man dann jährlich für das vorgeschriebene iMS die >€100,- oder nur die €20,- für die MME?

    Müsste nicht der Installateur des MSB vor Einbau prüfen ob eine Funkverbindung besteht?

    Da in den meisten Fällen die rechte nicht weiß was die Linke tut, geh ich davon aus dass das Imsys abgerechnet wird.


    Würde auf jeden Fall dem MSB eine EMail schreiben und die Problematik schildern und nachfragen.

    So hast generierst du einen "Papertrail" der beweist das du dich frühzeitig darum gekümmert hast, falls es später Probleme gibt.

    IBN 14.10.22

    Module:

    Ost 27x Hyundai HiE-S405VG Fullblack

    West 17x Hyundai HiE-S405-VG Fullblack

    WR:

    Sunny Tripower STP 10.0 SE

    Sunny Tripower STP 6.0

    Speicher:

    BYD HVS 7.7 (war 5.1 bis 230826)

    EnergyMeter:

    SHM2.0


    Tibber-Invite

  • Avacon-Netz sagt zum iMSys:


    Das intelligente Messsystem (iMSys) erfasst Ihre Ver­brauchswerte alle 15 Minuten und überträgt sie je nach

    Tarif z. B. einmal täglich an uns. Je nach Verfügbarkeit wird dafür das Mobilfunknetz oder das Stromnetz verwendet. Ihr

    Internetanschluss wird dafür nicht benötigt. Für die Übertragung der Daten fallen keine separaten Kosten an.


    Möglicherweise läuft das dann so bei Dir?