Lastausgang MPPT 75/15 auf PWM

  • Folgende Idee:


    Kann ich den Lastausgang meines MPPT 75/15 auf den Batterieeingang meines alten PWM legen.


    Grund: Ich würde gerne die USB-Anschlüsse des alten PWM nutzen und über den Lastausgang des PWM die Dometic Kühlbox (5A) anfahren. Damit hätte ich ein gewisses Monitoring meiner Hauptverbraucher. Solarmodul bleibt bei der Victron, PWM wird nur als Last für die Last „angehängt“.


    Was sagen die Experten?

  • Ja es geht nur Sinn macht das genau garnihct, Technisch würde man den PWM als "zuszätzlichen" Lastschalter dann direkt an die Battrie hängen, weil nur wegen USB höngt man doch keinen ganzne LR an die Batterie, unnötige Standby verbrauch.. Lastausgang über Lastausgang in Serie bringt eigentlich garnix.

    Wohnhaus 100% OFFGRIDInsel: 13,47kwp,5xMppt,BMV700,CCGX,2xMultiplus 5000, OPzS/PzS => 4150Ah/c100/48V
    TeichInsel: 930wp, 2xVictron Mppt 100/15, BMV600, SolarixPI 1100, 400Ah/OPzS 24V

    100% PVInsel Liveview | SDM630 Logger | INSEL WIKI

    "Denn auch eine Beziehung muss wie eine Insel sein. Man muss sie nehmen, wie sie ist, in ihrer Begrenzung - eine Insel, umgeben von der wechselvollen Unbeständigkeit des Meeres, immer während vom Steigen und Fallen der Gezeiten berührt." Anne Lindbergh

  • Ja es geht nur Sinn macht das genau garnihct

    Ist halt an praktischer Stelle verbaut. Den wenigen Mehrverbrauch nehme ich gerne in kauf, weil der eh mit der App nur bei Bedarf zugeschaltet wird. Ansonsten ist der größtenteils abgeschaltet.


    Das Ganze findet auf nem Segelboot statt.


    Andere Möglichkeit wäre, die gesamte Bordelektrik über die App mit dem Lastausgang zu steuern (max. 8A) Das will ich aber auch nicht. Dann geht ohne Smartphone gar nix mehr.