Die Frage ist halt, ob es gut ist, die Batterie jeden Morgen auf 28,8 V oder so "hochzuprügeln", ohne dass es eine nennenswerte Entladung gegeben hat.
Die Victron smartsolar Laderegler machen die Zeitspanne der Absobtion abhängig von der Batteriespannung, die am Morgen beim Start des Ladereglers herrschte. Dabei fließt noch kein Ladestrom und sie messen die Ruhespannung. So ermitteln sie den SOC. Wenn dann keine Verbraucher an sind, kann das gut funktionieren. Das ist bei dir ja gegeben. Die 28V werden dann nicht unnötig lange gehalten. Ich glaube, dass kannst du gelassener sehen.