Hallo,
ich baue mir meine PV. Hier habe ich schon viel Hilfe gefunden, aber nun habe ich eine spezifische Frage:
Nehmen wir an meine Anlage liefert 1600Wp, dann ergibt sich eine Stärke von 7A.
Ich habe gelesen, das diese 7A und die 16A aus dem Netz sich auf einer Leitung addieren.
Das würde ich gerne vermeiden ( es geht mir nicht um Verbraucher die das auch ziehen müssen, nicht um FI und 10A Sicherungen ) ich möchte es einfach nicht.
In meiner kleinen Laube ist ALLES an L1 angeschlossen.
Ich würde die PV gerne an den bisher ungenutzten L2 anschließen ( FI und 10A Sicherung, Phase und Neutral haben ein Trennmöglchkeit, Schutzleiter immer verbunden ).
Dann umgehe ich das entfernte Problem der Stärkenaddition??
Gibt es eine neue Herausforderung von auf L1 gezogen wird und auf L2 eingespeist wird? Unterschiede der Phasen oder so?
Was kann man nich optimieren?
Ich hoffe auf sachdienliche Hinweise und Danke vorab.
Tolles Forum hier!!