Transparenz von bifacialen Modulen

  • Hallo,

    Kurze Frage, haben die bifacialen Module eine gewisse Transparenz? wenn ja, wie groß ist die ca.? und ich meine nicht die Spalten die man extra groß macht zwischen den Zellen bei einigen Modulen um Licht durchzulassen. Ich meine direkt die Transparenz der blau/schwarzen Zelle selber.

    z.b. bei den 410W Bifazial Glas/Glas - Full Black - Jolywood JW-HD108N-410W Modulen

    Ich würde gern meine Terrasse damit überdachen, jedoch sollte noch etwas Rest-Sonne durchkommen, wie bei einer sonnenbrille.

    Gruß

  • Hallo,


    das sind die "richtigen Überdachungsmodule"

    PV-Module - PV-Terrassen und PV-Carport
    PV-Module: shop.pvdach KIOTO/Sonnenkraft 245 Wp, Glas48, Doppelglas rahmenlos, !bifacial! Made in Austria - GridParity 210 Wp, M40 Photovoltaik Modul, Glas
    shop.pvdach.com


    Lg

    Jürgen

    Dachneigung: 15°

    SW 28° | 22 Module | 6,33 kWp (IBN 07/2019; Umbau von 18 auf 22 Module 09/2022)

    NO -152° | 18 Module | 7,20 kWp (IBN 03/2023)

    Dachneigung DN7°

    SW 28° | 14 Module | 2,8 kWp (Terrassenüberdachung IBN 08/2023)

    SW 28° | x Module | 0,x kWp (Grillerüberdachung IBN 08/2023)

    NO -152° | xx Module | x,x kWp (Carport - Stark verschattet; Plan IBN 10/2023)


    WR:

    Fronius Hybrid 5,0-3-S

    Fronius Symo 8.2-3-M


    Speicher:

    8,3kWh BYD HVM

  • Hm, ob die Wafer selbst "semitransparent" sind, muss ich mir morgen mal bewußt anschauen. Momentan ist's ja duster ;-).

    Eigentlich meine ich aber, dass durch die Wafer kein sichtbares Licht durchkommt, nur durch die Zwischenräume. Es kann aber sein, dass man das bloss nicht sieht, wenn man gegen das Licht schaut.


    Jedenfalls habe ich diese Module mit ca. 45 Grad Schräge aufgeständert (& rollbar) vor dem SW - gelegenen Fenster zur Terrasse raus aufgestellt und das Sonnenlicht wird stark abgedämpft, ohne dass es ganz dunkel im Esszimmer wird.


    EDIT: hier ein Foto. Warum so schräg? Um im Winter mehr Ertrag zu haben.