Ausfall Speicherbatterie Sungrow SBR096, Fehlermeldung 964, dann 724|735|739, dann 518. Kein Einschalten mehr möglich

  • Hallo, ich habe einen Sungrow- Wechselrichter SH10RT und eine Sungrow Speicherbatterie SBR096.


    Heute fiel die Speicherbatterie plötzlich mitten am Tag aus, ohne das irgendwelche Arbeiten erfolgt sind.

    Am Kopf der Batterie leuchteten richtigerweise 3 Balken (30 % war richtig), aber der Einschaltknopf blinkte schnell.

    Im Fehlerprotokoll sah ich folgende Fehlermeldungen:

    zuerst Fehlercode 964

    In der Meldung danach Fehlercode 734|735|739

    Die nächste Fehlermeldung war Fehlercode 518

    danach wieder 964


    Habe dann den Wechselrichter komplett runtergefahren, die Batterie ausgeschaltet.

    Anschließend Wechselrichter wieder problemlos hochgefahren.

    Aber die Speicherbatterie lässt sich nicht mehr einschalten.

    Nach dem Einschalten der Sicherungen lässt sich die Batterie am Einschaltknopf nicht einschalten.

    Es leuchtet nichts am Kopf der Batterie.

    Wie erwartet schalten die Sicherungen nach 10 sek ab.


    Auf welchen Fehler deuten die Codes hin ?

    Ist die Leistunsgelektronik kaputt ?

    Ist der Kopf kaputt ?

    Ist eins der Module defekt ?

  • Hallo, bei mir ist heute das gleiche passiert!


    Ich habe auch einen Sungrow-Wechselrichter SH10RT aber eine größere Batterie SBR128.


    Der Fehlercode ist ebenfalls 964 aber ich habe nicht die anderen abgesehen vom 518 nicht.

    Auch nach einem Neustart der Anlage springt die Sicherung der Batterie nach kurzer Zeit raus.


    Da bei mir gestern noch Arbeiten durch den Solateur durchgeführt wurden (Einbau zweiter Wechselrichter sowie Notstrom), hätte ich zuerst hierrauf getipp und habe den Solateur auch bereits angeschrieben mit der Bitte kurzfristig zur Prüfung vorbeizukommen.


    Vermutlich ist das nur ein "dummer" Zufall, dass das bei mehreren am selben Tag passiert......


    EDIT: Jetzt sehe ich, dass es aber noch weitere Threads hier dazu gibt: Sungrow SBR128 Fehler 932|933|935|937|939|964


    Ob das dann noch ein Zufall ist......

  • Bei mir heute das identische Verhalten 🙄

    Die Batterie lässt sich auch nicht mehr einschalten...

  • Hallo zusammen,


    Erst einmal ein Hallo an alle hier im Forum :)


    Habe das Forum zwar schon länger für mich entdeckt und interessiert so einige Beiträge gelesen, hatte aber bis heute (glücklicherweise) keinen Grund hier etwas zu schreiben bzw. Euch zu fragen ... jetzt ist es leider soweit :( (Und ich hoffe, das ich es hier richtig plaziert habe? Wenn nicht, gern verschieben bzw. Bescheid geben, wo es hingehört. Danke )


    Vorab ein paar Daten:

    Wechselrichter SH10RT von Sungrow

    Batteriespeicher SBR096 von Sungrow

    10kW Anlage auf dem Dach


    Nun zu meinem Problem:

    Heute morgen blinkte der Einschaltknopf am Batteriespeicher in einem sehr schnellen Takt und es wurde auch nicht geladen. Ich habe darauf hin die ganze Anlage einmal heruntergefahren, kurz gewartet und wieder hochgefahren. Habe gedacht, ein "Reset" würde helfen. Warum auch immer löst seitdem die Sicherung vom Batteriespeicher aus und lässt sich auch nicht wieder einschalten, bzw. löst gleich wieder nach ein paar Sekunden aus. Die LED's sind auch alle aus (Balkenanzeige/Powerknopf ebenfalls, also kein blinten mehr)


    Jemand eine Idee, was ich noch machen kann? Ich habe schon im Forum gesucht, aber keine richtige Antwort dabei für mich gefunden. Einzig ähnliches war eine Tiefentladung der Batterie, wo auch die Sicherung ausgelöst hat, aber hier müsste doch meine untere Einstellung (10%) greifen, oder? Somit würde ich das eigentlich "ausschließen".


    Vielen Dank und Gruß

    Holger


    Update: Ich sehe gerade, das der Beitrag im Ertragsstammtisch gelandet ist ... warum auch immer? ;) Wie kann ich den denn verschieben?

  • Hatte zusätzlich noch Fehlercode 714. Kommunikationsfehler. Jedoch habe ich nichts an der Leitung gemacht. Anschlüsse kontrolliert. Nichts gefunden. Hat bis heute 7 Monate fehlerfrei funktioniert

  • Sorry, nochmals ich. Habe vorhin bei unseren Kunden nachgeschaut. Ca. 50 % haben die gleichen Probleme seit heute. Kann kein Zufall sein. Werde am Montag umgehend mit Sungrow in Kontakt treten.

  • Servus zusammen,

    Bei mit genau das gleiche! Da Sungrow aktuell an der Software bastelt hat sich hier wohl was eingeschlichen.

  • Hier ebenfalls ein sehr ähnliches Fehlerbild. Erst 833 um 12:08, dann 933/935/939/964 ebenfalls um 12:08. Gegen 15 Uhr habe ich das schnelle blaue Blinken am Speicher festgestellt, die Fehlermeldungen gesehen und den Speicher durchgestartet (inkl. ~10 Minuten Wartezeit). Da die Sicherung sofort wieder herausflog, habe ich dann noch den Wechselrichter ausgeschaltet und dann versucht die Batterie zu starten - ebenfalls die Sicherung wieder nach wenigen Sekunden heraus.


    Ich habe jetzt gelesen, dass das schnelle blaue Blinken auf ein laufendes Firmwareupdate hindeutet. Vermutlich habe ich dieses durch das Ausschalten abgebrochen und damit den Fehler verursacht, dass die Batterie sich nicht mehr starten lässt.
    Es kann aber auch gut sein, dass das schon seit 12:08 blinkt und die Firmwareaktualisierung fehlerhaft ist.
    Hätte ich das und auch das Forum lieber vorher gelesen, dann hätte ich nicht durchgestartet...


    Ich werde meinen Elektriker kontaktieren. Sieht aber noch einem fehlerhaften Update aus (welches weder mein Elektriker noch ich eingespielt haben, die Anlage läuft seit Monaten unverändert).