Sungrow SBR096 Fehler 932, 735|739|833 über Nacht

  • Hallo


    Habe über Nacht plötzlich einen Batteriefehler 735|739|833 und 932. Sungrow PM Team

    Aktuell habe ich noch nichts getestet, wollte mich dazu erst hier im Forum Kundig machen, auch da hier das Sungrow Support Team ist.

    Anlage mit Sungrow SH10RT habe ich selber Installiert und wurde von einem Elektriker abgenommen.

    Den Akku habe ich im Dezember 2021 nachgerüstet und lief nun seid 1nem Jahr problemlos.


    Die Installierte Firmware steht unten.

    Änderungen sind in den letzen Monaten nicht erfolgt, sprich am Kabel oder im Kabelkanal wurde nichts geändert.

    Der Akku steht bei mir im Keller, die Temperaturen liegen dort um ca. 14-15 Grad.

    Eine Kontaktlose Temperaturmessung zeigt mir einen Gehäusetemperatur von ca. 13 Grad an.

    Aktuelle Batteriespannung liegt bei 195 Volt laut ISolarCloud.

    Gesundheit der Batterie war bis vor dem Fehler bei 97%


    Das einzigste was in der History auffällig ist, die Batterietemperatur wurde bis vor dem Fehler laut Cloud mit 14Grad angezeigt und ist dann um 7Uhr Morgens schlagartig auf 2 Grad gefallen!!!

    Der Ladestand der Batterie liegt bei Batterie gespeichert (Gesamt): 2.143,1 (kWh)

    Nachts gab es um 5:30 eine Erhaltungsladung der Batterie.


    Laut Lastprofil habe ich um 7:05 Uhr meine diverse Küchengeräte gestartet und im Log ist der Fehler um 07:08:45 aufgetreten.

    Die Batterie war aber laut Log ab 5:45Uhr nicht mehr aktiv, sprich den Strom hat die Anlage nur aus dem Netz bezogen.


    Danach habe ich nur testweise den Sungrow über die Cloud herunter gefahren und neu gestartet. Mehr habe ich noch nicht getestet.


    Was würdet ihr hier als nächstes empfehlen, oder ist einfach ein Temperatursensor im BMS defekt?



    ModulnameModul aktuelle Version
    BATSBRBCU-S_22011.01.99
    LCDSAPPHIRE-H_01011.01.21
    MDSPSAPPHIRE-H_03011.01.18
    SDSPSUBCTL-S_04011.01.01
  • Habe seit heute Morgen noch größere Probleme. Sungrow WR zeigte Fehler an, also runterfahren nach Anweisung in Anleitung. Batterie ausgeschaltet, 10min warten Batterie eingeschaltet, nach 10s löst immer die Interne DC Sicherung der Batterie aus. Anlage lief seit Juni ohne Probleme und ohne Update. Keine Änderungen vorgenommen. Batterie ist tot seit heute.

    Wer kann helfe?

    Vielen Dank im Voraus

  • Batterie Temperatur war bei mir auch 2C obwohl diese bei 16c im Heizraum steht.

  • Hallo,


    gleicher Fehler bei mir und noch einem anderen. Gleiche Config (Betrieb seit Mai 22, SBR096, etc.). Bei mir seit 7:55 Batterie down, Sicherung fliegt kurz nach Einschalten. Temperaturabfall gab es keinen.

    Remote-Abschaltung durch Sungrow? Sind doch etwas viel "Zufälle".


    Grüße

    Frederik

  • Habe die Alarmmeldung gefunden, Batteriezellen Warnung zur fast gleichen Uhrzeit. Schon sehr verdächtig.



  • Also was soll das denn sein? Vor allem kenne ich noch jemanden, ebenfalls gleiche Uhrzeit... Verdächtig kein Ausdruck. Bei mir flog die Sicherung direkt und lässt sich seitdem nicht mehr einlegen.

  • Wäre nun natürlich Interessant ob das nur bei Geräten mit ISolarcloud passiert ist, oder auch bei Anlage ohne Cloud Anbindung.

    In einem anderen Thread hatte ich die Info gefunden das bei dem ISolarcloud eine Funktionen Zeitweise abgeschaltet werden: RE: iSolarCloud (Sungrow) - Fragen zu Einstellungen / Settings


    Ich frage mich nun ob es besser ist den Akku weiter am Netz zu lassen, oder besser abzuschalten.

    Abgeschaltet würde er dann ggf. nen Update nicht aufgespielt bekommen, oder mache ich da einen Denkfehler?

  • Gehe von einem missratenen Update von Sungrow aus, oder Zwangsabschaltung nach Problem mit dem Akku. Allerdings wäre beides ohne irgendwelche Infos nicht akzeptabel.