Suche mal nach EW11A ...
Dein Master muss dann aber Modbus TCP unterstützen. Sonst musst du eventuell 2 von den Dingern einsetzen.
Suche mal nach EW11A ...
Dein Master muss dann aber Modbus TCP unterstützen. Sonst musst du eventuell 2 von den Dingern einsetzen.
Hallo,
ich will die Datenleitung vom Huawei 10KTL zum Powersensor mit 2 von den EW11A Adaptern herstellen, da eine Kabelverlegung leider nicht möglich ist.
Hat schon jemand Erfahrung diesbezüglich bzw. gibt es eine Anleitung wie ich diese Adapter konfigurieren muss?
Danke schon mal für eure Hilfe
Diese Amazon Kunden konnten es damit
Habe diese Adapter nun bekommen, hat jemand eine Anleitung für die Installation?
https://www.cdebyte.com/products/E90-DTU(433C17) da gibt es ein Manual
Ich komm leider nicht klar mit den Einstellungen habe zu wenig Erfahrung damit. Muss ich einen UDP Client und Server einrichten? Welches Kabel gehört gehört bei VCC angeschlossen, um die Module ohne Netzteil betreiben zu können. Danke schon mal
Hat keiner diesen Adapter?
Also wenn Du die EW11A Module hast, Anleitung gibt es hier Elfin-EW11A.
Da sind Bilder von verschiedenen Steckern.
Vcc und GND ist die Versorgungsspannung, Du brauchst also ein Netzteil.
Ein E90-DTU Modul wäre einfacher gewesen, davon habe ich 6 Stück im Einsatz.
Also wenn Du die EW11A Module hast, Anleitung gibt es hier Elfin-EW11A.
Da sind Bilder von verschiedenen Steckern.
Vcc und GND ist die Versorgungsspannung, Du brauchst also ein Netzteil.
Ein E90-DTU Modul wäre einfacher gewesen, davon habe ich 6 Stück im Einsatz.
Ich habe ja auch 2 E90-DTU Module, finde aber keine Anleitung für die Konfiguration.
Habe den Wechselrichter Huawei10KTL im Einsatz und der soll mit dem Huawei Powersensor verbunden werden.
Ich konnte auch noch keinen Zugriff vom Laptop auf dieses Modul herstellen. habe das Kabel mit dem RS45 Stecker vom EW11A dafür genommen, ohne Erfolg
Habe mir jetzt 2 USB RS232 Konverter organisert, werde heute versuchen nach der folgenden Anleitung:
EBYTE E90-DTU 2.4 GHz LoRa Modem Benutzerhandbuch - Manuals+
vorzugehen.
Muss ich da von den Einstellungen her was beachten, damit der Huawei WR richtig kommuniziert?