Mein Shelly 3EM ist nun angekommen, gibt's irgendwo eine Anleitung wie ich nun vorgehen muss? Ich habe keine Erfahrung mit Shellys.
Shelly, MQTT und SMA
-
-
-
Hi.
Muss die Frage nochmal hochholen:
lt. https://manuals.sma.de/HM-20/d…aximal%2024%20Ger%C3%A4te.
kann der SHM2.0 max. 24 Geräte, davon 12 Steuern.
Alle per SAE ( Smart Appliance Enabler ) werden als Steuerbare Verbraucher gezählt.
Gibt es eine Empfehlung wie man mit Shelly`s, die bereits per SAE in den SHM2.0 eingebunden sind, umgehen / vorgehen soll
Vorher aus dem SAE und SHM entfernen
Gab`s da nicht auch ne Hürde beim Löschen von Geräten und wieder neu Hinzufügen
Hab da noch dunkel was in Erinnerung ...
Danke,
So long
Insane -
Einfach die im SAE eingefügten in der Neugeräteliste löschen. Wiederherstellen ist kein Problem mehr. Gibts dann unter der Neugeräteliste einen wiederherstellen Link
-
Ich glaube die Lücke gibt es nicht mehr
-
Hallo Falko Schmidt
Ich denke mit "glaube" hilft es keinem!, wie kann man das verbindlich in Erfahrung bringen?
meierchen006
-
Hallo Falko Schmidt
Ich denke mit "glaube" hilft es keinem!, wie kann man das verbindlich in Erfahrung bringen?
meierchen006
Mein Gaube ist hier schon recht stark, werde aber weiter mal deine Beiträge mitlesen. Wer weiß, vielleicht muss der Entwickler noch mal ran ... "glaube" ich aber erst mal nicht.
-
Hi.
Danke für die Info.
Bei mir ( SHM2.0 2.12.7R ) gibt`s den Link Gelöschte Neugeräte wiederherstellen nochSo long
Insane -
-
Ich habe heute Nacht die 2.13.6 R erhalten. Dennoch gelingt es mir nicht, testweise einen Shelly plus 1PM, der gemäß der Release Notes (https://www.sma.de/produkte/mo…ol/sunny-home-manager#t01) supported ist, einzubinden. Ich gehe auf Konfiguration -> Geräteübersicht -> Übersicht Neugeräte -> Geräte aktualisieren und erhalte nur "Es wurden keine Geräte gefunden".
Der Shelly als SEMP-Gerät via SAE in SunnyPortal funktioniert, ich möchte das aber schon gerne direkt machen. Auch funktioniert der Shelly mit OpenHAB über einen MQTT-Broker. SHM2 und der Shelly sind im gleichen VLAN, ich kann Multicast-DNS-Traffic von beiden Geräten sehen. Woran klemmt es hier noch?
Danke für jeden Hinweis.
-
Ist sie wirklich schon installiert? Kontrollier das bitte noch mal unter den Parameter des SHM, wenn da noch die alte Version steht, dann mach noch mal einen Geräte Neustart.