75045 | 4.05kWp || 4802€ | Bauer Solar GmbH

  • Wow, du hast sogar eine SPS verbaut mit ordentlich EAs. Was steuerst Du alles damit?

    Ja hab versucht modern zu bauen :lol:

    Ich steuere so ziemlich alles was für mich ging: Licht, geschaltete Steckdosen, Jalousie, Füllstand Zisterne, Rasenbewässerung, Garagentor, Haustür, Bewegungsmelder...


    Drähten im leeren Zählerfeld

    Das sind letztlich die Rückmeldekontakte zu den Taster-LEDs die habe ich nicht alle aufgelegt. Bekomme ich aber aufgeräumt.


    SLS hast du ja schon verbaut. Fehlt noch ein Übersspannungsschutz daneben.

    Ja einen SLS habe ich, dachte es wird für PV ein eigener benötigt.

    Was ist das alles über den beiden Zählerfeldern?

    Das sind Netzteile für Motorschloss Tür, Videosprechanlage und Gartenventile


    Brauchst du 2 Zählerfelder?

    Ich glaube heutzutage nicht mehr da es keine sep. Wärmepumpenzähler mehr gibt. Ich habe keine Anforderung hierzu ausser es wird durch Wärmepumpe oder PV verlangt. Es gibt keine Einliegerwohnung oder ähnliches was eine sep. Zählung erfordern würde.

  • Wow, du hast sogar eine SPS verbaut mit ordentlich EAs. Was steuerst Du alles damit?


    Jetzt hilf mir mal auf die Sprünge, wo kann man das sehen - ich bin ja auch technisch interessiert.... :)

  • Jetzt hilf mir mal auf die Sprünge, wo kann man das sehen - ich bin ja auch technisch interessiert.... :)

    Fürs Interesse :)


    ROT = Wago Feldbuscontroller mit Input Output Modulen

    GRÜN = Dimmerrelais

    BLAU = Jalousierelais

    GELB = 4 Fach Eltakos mit Zentral EIN/AUS. Sprich Doppelklick auf Taste an der Haustür = Alle Lichter aus (sehr Geil mit Kids :o )


  • Ja einen SLS habe ich, dachte es wird für PV ein eigener benötigt.


    Ich habe keine Anforderung hierzu ausser es wird durch Wärmepumpe oder PV verlangt.

    nein und nein. Du willst ja nicht Volleinspeißer werden (ob ma da einen braucht weiß ich nicht)


    Du könntest das Feld rausschmeißen und Platz machen und mehr SPS verbauen ;) (Spaß am Rande)

    Aber Feld mit Hutschienen, Sicherung für PV und was du mal so noch planen willst.

    Die Gerätschaften über dem Zähler müssen meines wissens auch weichen.

    Beauftragt - ende April:

    Photovoltaik: 24,6kWp

    60x Suntech Ultra V mini 410Wp - 10x SO + 16x NO + 34x SW | 1040kWh/kWp

    1x Sungrow SG10RT + 1x Sungrow SG12RT + Smartmeter

    Beauftragt - ~ November 23:

    Wärmepumpe: Vaillant aroTherm plus 75/6 - 300l Warmwasserspeicher - 100l Reihenpufferspeicher


    ---------------------------------------------------

    1. FAQ (von Planze) lesen, verstehen  :)
    2. Azimut/Dachausrichtung bestimmen
    3. PV Erzeugung rausfinden -> 1kWp - Systemverlust 10%
  • Ich möchte mich heute mal ausdrücklich bei Greensolar365 bedanken für die beispiellose Kommunikation.

    Sowohl der Angebotspreis mit Anpassungen als auch die Bereitschaft gewisse Dinge selbst zu leisten haben mich wieder positiv gegenüber Soltaueren gestimmt. Wenn jmd. in der Nähe ist, ist denke ich sehr gut aufgehoben bei Greensolar!


    Leider hatte ich privat eine kleine Pechsträhne was meine Technik angeht, so dass mein Budget sehr darunter gelitten hat. Entweder ich muss das Thema PV ins nächste Jahr schieben oder ich bin nahezu am selbst bauen. Mal sehen wie es weiter geht...

  • Alles gute 👍🏻

    Beauftragt - ende April:

    Photovoltaik: 24,6kWp

    60x Suntech Ultra V mini 410Wp - 10x SO + 16x NO + 34x SW | 1040kWh/kWp

    1x Sungrow SG10RT + 1x Sungrow SG12RT + Smartmeter

    Beauftragt - ~ November 23:

    Wärmepumpe: Vaillant aroTherm plus 75/6 - 300l Warmwasserspeicher - 100l Reihenpufferspeicher


    ---------------------------------------------------

    1. FAQ (von Planze) lesen, verstehen  :)
    2. Azimut/Dachausrichtung bestimmen
    3. PV Erzeugung rausfinden -> 1kWp - Systemverlust 10%
  • Ich möchte mich heute mal ausdrücklich bei Greensolar365 bedanken für die beispiellose Kommunikation.

    Sowohl der Angebotspreis mit Anpassungen als auch die Bereitschaft gewisse Dinge selbst zu leisten haben mich wieder positiv gegenüber Soltaueren gestimmt. Wenn jmd. in der Nähe ist, ist denke ich sehr gut aufgehoben bei Greensolar!


    Leider hatte ich privat eine kleine Pechsträhne was meine Technik angeht, so dass mein Budget sehr darunter gelitten hat. Entweder ich muss das Thema PV ins nächste Jahr schieben oder ich bin nahezu am selbst bauen. Mal sehen wie es weiter geht...

    Hallo

    kannst Du ein paar Eckdaten zu dem Angebot für uns und die Nachwelt hier hinterlassen?

    Wäre sehr lieb von Dir! Danke!

    Sonnige Grüße aus dem Süden