Hallo,
Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie, bzw ob ich meine Anlage umstellen kann.
Folgendes ist bei mir momentan installiert:
26,55 kWh/p Volleinspeiseanlage aus 12.2010 mit eigenem Erzeugerzähler.
Seit letzten Monat Moderner zweirichhtungszähler für den Hausstrom.
5 kWh Wasserkraftanlage die Netzparallel an einer Unterverteilung hängt. Keine Einspeisung ins Netz erwünscht, ging früher mit dem Ferrais Zähler problemlos.
Seitdem habe ich einen HM 2.0, SMA Sunny Island 6 und 14kW Pylontech Speicher installiert. Durch die Langsame Regelung habe ich leider ca eine kWh Bezug und Einspeisung am Zweirichtungszähler pro Tag, ist mir erstmal egal, weiß nur nicht was der Versorger sagt falls er das mitbekommt.
Eigentlich wollte ich noch etwas PV zubauen, dann wäre mein „Einspeiseproblem“ gelöst.
Leider darf ich momentan garnichts zubauen, 0,0!
Sind da mit der Nachbarschaft dran, kann aber dauern.
Deswegen habe ich überlegt meine Altanlage auf überschusseinspeisung umzustellen.
Würde das so klappen mit meiner Konfiguration? Will da beim Versorger kein Fass aufmachen, schon wegen der WKA
Gibt es noch irgendwelche Einwende, oder habe ich was übersehen was bei einer Umstellung Probleme machen würde.
Wie sieht das aus wenn ich irgendwann doch noch PV zubauen darf? Könnte von 3,5 kWh (Nulleinspeisung) bis ca 20 kWh volleinspeisung zubauen.
Danke,
Mit freundlichen Grüßen Cloude