SUNGROW Sammelthread Hybrid SHxxRT

  • schau einmal hier

    In dem Thread sind meiner Meinung nach die SW Stände verlinkt (Suche nach github) und Anleitungen beschrieben

  • schau einmal hier

    In dem Thread sind meiner Meinung nach die SW Stände verlinkt (Suche nach github) und Anleitungen beschrieben

    Hallo


    ja, den Thread habe ich durch und wüsste eigentlich auch welche Firmware ich brauche, aber ich bin irgendwie zu dämlich um die auf GitHub herunterzuladen - habe einen Mac und speichern mit Rechtsklick funzt nicht......


    ne Idee ? oder Anleitung ?


    DANKE !


    PS : System zeigt jetzt mit eingeschalteter Batterie Fehler 715 an

  • Sungrow PM Team


    Warum wird beim SHxxRT (aktuell noch ohne Speicher) trotz Nulleinspeisung:


    ins Netz mit voller Überschussleistung eingespeist? Der Smartmeter ist korrekt eingebaut, der Hausverbrauch wird angezeigt:




    Sogar die dynamische Einspeisebegrenzung ist auf "0" eingestellt! Es ist kein "Zeitscheibenproblem" es ist dauerhaft so!


    SH6.0RT V112 - Firmware ist aktuell

  • Hallo zusammen,


    ich habe auch Probleme mit dem D0 Port


    Im "Intelligentem Modus" erfolgt keine Schaltung

    Eine Manuelle Umschaltung funktioniert.


    Folgende Parameter sind eingestellt.

    Netzunabhängige Parameter / Netzunabhängiger Modus => eingeschaltet

    Reguläre Parameter / DO-Konfiguration => Regelmodus Last

    Reguläre Parameter / NA-Schutz => Aus

    Energiemanagemant Parameter / Lastregelung / Regelmodus Last => Intelligenter Modus

    Startzeit => 09:00

    Endzeit => 19:00

    D0 einschalten ab Einspeisung 1,0 kW


    Energy Meter funktioniert, Werte decken sich auch mit dem Zähler des EVU


    Master / Leistungs-Regelungsmodus

    Installierte PV Leistung => Hier ist der Wert des am Master angeschlossenen PV String eingetragen

    Dynamische Einspeisebegrenzung => Aktiv

    Maximaler Einspeiseanteil => 100%


    Statische Einspeisebegrenzung => Aktiv

    Grenzwertverhältnis Wirkleistung 100 %


    Kann es sich um ein Firmwareproblem handeln?

    Hier die installierten Versionen




    Anlage: 2 Stck SH6.0RT-V112 im Master/Slave


    Vielen Dank im Voraus


    MFG Karl

  • Hallo zusammen,


    ich schließe mich Karl direkt mal an. Mein DO Port möchte jedoch tatsächlich garnicht schalten. Ich konnte das Problem durch Messungen auf den Wechselrichter eingrenzen.


    Ich nutze einen SH10RT-V112 und einen SG6.0RT. Der SH10RT soll über den DO Port der Wärmepumpe Überschuss signalisieren. Leider funktioniert keine der DO Port Funktionen: weder manuell, nach Zeitplan oder im intelligenten Modus.


    Die Firmware habe ich nach Problemen auf die jeweils aktuellen Versionen aktualisieren können:


    SH10RT-V112 + 9.6 kwh Speicher:

    BAT: SBRBCU-S_22011.01.18

    LCD: SAPPHIRE-H_01011.71.21

    MDSP: SAPPHIRE-H_03011.71.18

    SDSP: SUBCTL-S_04011.01.01


    SG6.0RT:

    AFCI: AFD_06001.02.03

    LCD: BERYL-S_01011.01.29

    MDSP: BERYL-S_03011.01.59

    SDSP: SUBCTL-S_04011.01.01


    mit jeweils dem Kommunikationsmodule WiNet-S: WINET-SV200.001.00.P018


    Der SG6.0RT sollte hierbei eigentlich kein Problem sein, da er lediglich dumm in das Hausnetz einspeisen kann. Die Wärmepumpe schaltet bei manuellem Schluss der Leitung auch korrekt in den Zwangbetrieb, befindet sich jedoch hinter dem Smart Meter (Kaskade).


    Einspeisebegrenzungen und co habe ich testweise ebenfalls entfernt. Netzunabhängiger Modus ist ebenfalls nicht aktiv. Ich bin langsam etwas ratlos und vermute tatsächlich ein Softwareproblem der Firmware, da sich der Port nicht mal mehr manuell schalten lässt.


    Vielen Dank schon einmal und einen schönen Sonntag!

  • Ist euch schonmal aufgefallen, dass (im Master-Slave-Betrieb) bei Forced Charge die Einspeisebegrenzung auf 10kW gesetzt wird?

    Bei mir wurden dann mit 7kW+ der Speicher geladen, bis ich Forced Charge deaktiviert habe.

    Ich würde das ja als Bug sehen, aber vielleicht gibt es ja auch eine logische Begründung.

    60x 410W (JKM410N-54HL4-B)

    2x Sungrow SH10RT

    1x Sungrow SBR160

    1x viel zu viel DIY Smarthome (HA, Zigbee, ESPHome,...)

  • Hallo


    hat das jemand auch schon gehabt ?

    Habe jetzt endlich geschafft meine Batterie upzudaten, erst auf 01.13, dann auf 01,18, eigentlich alles okay - Batterie wird angezeigt im System, SoC stimmt, ABER es kommen nur 500 W vom Dach bei schöner Sonne und werden ins Netz gespeist....habe nach Anweisung heruntergefahren und wieder hochgefahren nach update, weiss nicht mehr weiter.....hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung ?


    DANKE