Suche Montagesystem zur Aufständerung Flachdach

  • Hallo zusammen!

    Ich habe eine Fertiggarage bestehend aus zwei Teilen. Rundherum ist eine Attika wobei der Bereich wo die Garagenhälften zusammenstoßen besonders dick ist. Ich würde gerne PV Module aufs Garagendach machen. Gibt es Montagesysteme die ihr empfehlen könnt die über diesen Wulst in der Mitte drüber gehen? Vielleicht mit Querstreben? Gerne mit Bildern wer sowas schon mal gemacht hat…

    Vielen Dank!

    Grüße

  • Da muss Du mal selbst suchen, puzzeln, planen und belegen....

    Fast alle Hersteller haben Flachdachsysteme; Schletter, K2, Novotegra usw. ...Lieferbarkeit ist ein Thema aktuell.


    Ost/West oder Nord/Süd planen ... das Dach ausnutzen.


    Ich gehe mal von einer EEG Anlage aus.

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Danke für die Rückmeldung! Ja, soll eine EEG Anlage werden. Süd Auslegung macht am meisten Sinn.


    Gibt es bei diesen Flachdachsystemen eine Möglichkeit die Aufständerung zu unterfüttern? Oder muss man sich dann selbst was bauen? Ich würde gerne Durchgängig Module hinstellen, auch am Stoß der Garagenteile! Wäre Schade wenn man nur in den zwei Wannen was hinstellen könnte...

  • Bei Flachdach besser Süd/Nord oder Ost/West bauen.

    Fläche ausnutzen.

    Weniger Windanfällig

    AC Seite usw. verteilt sich auf mehr Generator.

    Mehr Reserven für etwas Bewölkung....

    Die Atomkraft - Ende einer Ära?

    Es lohnt sich, die Arte Doku/Reportage "Ende einer Ära!" komplett zu sehen, das Fazit kommt in den letzten 15 Minuten.


    Parke nicht auf unseren Wegen www.weg.li macht es möglich.


  • Genau vor dem selben Problem stehe ich auch, bei mir wäre nur die Südausrichtung parallel zum MIttelsteg.


    Geplant habe ich erst mal vier 400er Module mit einem Deye 2000 im vorderen Bereich, längs, 25° aufgeständert mit so was:


    [4x400-450Wp] Montagepaket Aufständerung 25 Grad


    Ob ich die 25° wirklich vollständig aufständere, weiß ich noch nicht.


    Das ganze muss ja auch windsicher ballastiert werden, je höher der Winkel ist, desto anfälliger.

  • Bei Flachdach besser Süd/Nord oder Ost/West bauen.

    Fläche ausnutzen.

    Weniger Windanfällig

    AC Seite usw. verteilt sich auf mehr Generator.

    Mehr Reserven für etwas Bewölkung....

    Hmm, Nord/Süd, könnte ich auch machen, dann vermutlich nur so 15° aufgeständert?


    West/Ost will ich nicht, ich habe ja schon ein Süd/West Anlage auf dem Dach. Das auf der Garage wäre ja nur ein Experiment für die morgentliche Grundlast. Es muss so oder so eine DIY Anlage werden, da man zur Zeit niemand bekomme, der einem sowas bauen will.

  • Danke für die Rückmeldung! Ja, soll eine EEG Anlage werden. Süd Auslegung macht am meisten Sinn.


    Gibt es bei diesen Flachdachsystemen eine Möglichkeit die Aufständerung zu unterfüttern? Oder muss man sich dann selbst was bauen? Ich würde gerne Durchgängig Module hinstellen, auch am Stoß der Garagenteile! Wäre Schade wenn man nur in den zwei Wannen was hinstellen könnte...

    Alternative habe ich noch diese hier gefunden:


    TRITON Flachdach Montagesystem [2x2 250-380Wp] (Ost/West 12°)


    Leider nur für 1000 mm Module, die neueren 400er haben aber 1130 mm Breite.


    Mal weiter forschen, das ganze muss ja auch noch in Kleinmengen lieferbar sein....

  • Hast du da mittlerweile was gerfunden? Meine Module sind 1134mm breit und Out of the box gibt's da wenig, was man auf einem Flachdach mit Ballast verwenden kann. Danke!

  • Ich habe noch das hier gefunden:


    ValkDouble | Solarrampe für 2 Module - Van der Valk Solar Systems


    Ich werde aber vermutlich die TRITON nehmen. Die gibt es auch 1130er Module, da habe ich aber nur einen Händler gefunden, der recht viel für haben will. Dann stehen halt die Modul oben etwas raus :)


    Im Moment ist es mir so oder so zu kalt um auf die Garage zu klettern, daher warte ich noch etwas ab.