Ich habe eine BWWP von Tesy, diese verfügt über einen "Eingang" zur PV-Nutzung. Dieser Eingang ist letztlich nur ein Ausgang für einen Schalter, jedoch nicht für 230v, sondern nur für die Steuerung der BWWP. Wenn der Schalter geschlossen ist, macht die BWWP mit voller Kraft (Heizstab und Wärmepumpe) Warmwasser. Der WR muss also nur ein Relais ansteuern, welches den Schalter schließt. Tatsächlich habe ich hier ein Solid-State-Relais SSR-40DA 40A.
Bevor ich alles anschließe und den Datamanager in den Himmel schicke zur Theorie:
Das Relais schließe ich mit + an IO 1 und mit - an Minus des Datamanager an. Wenn genug PV-Überschuss vorhanden ist, schließt das Relais und die BWWP schaltet sich ein. Im Lastmanagement des WR wird die BWWP angelegt und in IO-Zuordnung wird Pin 1 ausgewählt.
Bitte um Hinweise, wenn ich ein anderes Relais nehmen sollte oder am Datamanager was anders anschließen muss.