Da muss ich dir leider komplett widersprechen. Der i3 ist eins der genialsten konzepte die ich je gesehen habe.
Man darf in das Auto nur nichts reininterpretieren, was er nicht ist.
Das passiert bei einer deutschen Käuferschicht recht schnell, weil sie Eventualitätenkäufer sind.
Das Türenkonzept musste so sein, weil es ansonsten eine komplette Umstrukturierung nachsich gezogen hätte.
Das mit dem Carbon ist auch sehr gut geregelt im Bedarfsfall und der i3 wäre ohne Carbon nicht möglich gewesen.
Egal, das würde zu weit führen. Es gibt genug Gründe sich gegen einen i3 zu entscheiden, das hat aber nichts mit der Genialität des Auto zu tun. Jedenfalls verneige ich mich vor den Ingenieuren und dem Mut was BMW da gebracht hat. Leider sind sie bis auf den i3 voll auf dem Holzweg. Man hätte vermuten können, dass sie mit dem i3 etwas verstanden hätten.... haben sie aber nicht.
Das ist höchst bedauerlich was sie momentan wieder bauen. Das sind die gewohnten langweiligen Formen nur eben mit einem E-motor. Zum Kotzen langweilig ist das!
Aber die anderen sind auch nicht besser und vllt sogar noch langweiliger