Hallo zusammen,
nun hat es auch uns erwischt.
Der VNG (gleichzeitig bisheriger Stromlieferant) hat die Bezugspreise saftig erhöht. Wir liegen jetzt bei über 50 ct/kWh.
Eine Anlage aus 2010 mit 29 ct/kWh läuft aktuell in Volleinspeisung. Ansonsten haben wir noch knapp 14 kWp an Überschusseinspeisung (3 verschiedene Anlagen).
Gerade jetzt kommt aber auch da nicht so viel vom Dach, dass es fürs Kochen und Backen reicht.
Das Umklemmen von Volleinspeisung auf Überschusseinspeisung ist bei gut 4 kWp (einphasig) ja kein Problem.
Wir haben blöderweise damals nen Vertrag (Netze-BW-Stil) unterzeichnet.
Was spricht gegen das Umklemmen? Außer dass das Mehrarbeit für den VNB ist, der noch einmal einen virtuellen Zählpunkt anlegen muss?
Viele Grüße
Tobi