Warum bist du dir da so sicher? Wenn man das in in die Rechner haut kommen viel größere Querschnitte raus.
Es ist einzig wichtig was das Kabel aushält und dafür gibt es Tabellen nach DIN VDE 0298-4.
Dort steht bei 2,5 qmm für die Belastbarkeit von 2-adrigen Leitungen nach Verlegungsart B1 ein Wert von 24 A.
Der Spannungsfall ist bei Nutzung eines Boosters nicht relevant, da auch niedrigere Spannung auf die Zielspannung hoch gewandelt wird.
Es hindert Dich ja auch niemand für das Kabel am Anhänger einen höheren Querschnitt zu nehmen. Es wird aber wahrscheinlich schwierig werden die dickeren Leitungen in den Stecker zu bekommen.
Ein weiterer Punkt ist, dass wenn die Anhängerdose vom Hersteller für 20 A zugelassen ist, dann darf man dort auch bis zu 20 A ziehen.
Aber ich würde den Victron Booster mit 18 A maximalem Ausgangsstrom aus einem andern Grund nicht nehmen. 18 A Ausgangsstrom bei 14 V bedeuten bei 12 V am Eingang schon ohne Verluste 21 A Dauerstrom. Das ist dann tatsächlich zu viel für den 20 A Anschluss.
Du musst Dir einen Boost suchen der maximal 20 A Eingangsstrom bei 12 V hat.
Oder Du musst sowohl geschaltetes als auch Dauerplus nehmen. Dann musst Du allerdings Dioden verwenden, nicht dass geschaltetes Plus über Dauerplus dauerhaft gespeist wird.