76313 | 24.8kWp || 2080€ | SOLYCO

  • Standort
    Geplante Inbetriebnahme 2023-01-02
    PLZ - Ort 76313 - Karlsruhe
    Land Deutschland
    Dachneigung 30 °
    Ausrichtung Südost
    Art der Anlage Überschusseinspeisung Wohnhaus
    Nachgeführt stationär
    Dacheindeckung Dachziegel aus Ton
    Aufdachdämmung
    Dachgröße
    Höhe der Dachunterkante 3 m
    Eigenverbrauch laut EEG
    Freier Zählerplatz vorhanden
    Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) 1050
    Eigenkapitalanteil 40 %
    Fremdfinanzierungszinssatz 4 %
    Grund der Investition Etwas Gewinn auf die Laufzeit wäre schön.
    Verschattung
    Angaben zur Verschattung
    Infotext
    Angebote
    Angebot 1
    Einstellungsdatum 12. September 2022
    Datum des Angebots 2022-08-26
    Preis pro kWp (ohne MwSt) 2080 €
    Ertragsprognose (kWh/kWp) 1050
    Anlagengröße 24.8 kWp
    Infotext
    Module
    Modul 1
    Anzahl 62
    Hersteller SOLYCO
    Bezeichnung
    Nennleistung pro Modul 400 Wp
    Preis pro Modul 675 €
    Wechselrichter
    Wechselrichter 1
    Anzahl 1
    Hersteller SENEC
    Bezeichnung
    Preis pro Wechselrichter
    Mpp-Tracker 1
    Mpp-Tracker 2
    Mpp-Tracker 3
    Montagesysteme
    Hersteller
    Bezeichnung
    Preis pro Montagesystem
    Typ
    Stromspeicher
    Stromspeicher 1
    Anzahl 1
    Hersteller SENEC
    Bezeichnung SENEC.Home V3 hybrid Duo
    Kapazität 10 kWh
    Preis pro Stromspeicher 13900 €
    Montage & Sonstige Leistungen
    Komplettmontage
    Gerüst incl.
    Mithilfe
    Anschluss AC
    Aufständerung
    Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012)
    Anmeldung VNB / Netzbetreiber
    Dachintegriert
    Datenlogger
    Hersteller des Datenloggers

    Hi Leute, habe ein Angebot ein geerbtes Häuschen machen lassen. Der Preis haut mich allerdings um auch wenn das Angebot generell nach mehrfacher Prüfung mit dem Speicher und einer Cloud irgendwie sinnvoll zu sein scheint. Amortisationszeit irgendwas bei knapp 9 Jahren. Der Verbauch lag in der Vergangenheit immer zwischen 7000 und 9000 kwh. Mit meinem Elektroauto dachte ich mir ist jetzt endlich der richtige (leider zu späte) Zeitpunkt :)


    Egal wie, auch wenn am Ende hier rund um die 60 TEUR kostet, wenn ich mir den aktuellen Preis und die damit verbundene Entwicklung anschaue, und ich einen Zinsanteil mit rein rechne, dann bin ich nach 11 Jahren überschlagen bei 0. Das mit der Cloud hat mich am Anfang gestört, aber wenn alles so stimmt, dann bekomme ich von den eigentlichen 150 EUR/Monat abzgl. des mntl. Cloud-Preises von ~60 EUR zurück. Ansonsten sagt man, benötigt man keinen Strom mehr zukaufen (ich weiss, die Cloud ist nur eine Abrechnung, der Strom kommt schon von aussen).


    Ich lese nur immer irgendwas von 15 bis 20 TEUR für eine PV Anlage, deshalb hier mal die Frage ob diese Preise aktuell "normal" sind?


    Danke Euch

  • Wenn du hier "immer" liest, dann ist dir nicht aufgefallen, was jeder bzgl. SENEC schreibt???


    Senec= Unsinnig=Abzocke=Angebot in den Mülleimer.

    LG Lars


    String 1:

    5,53 kWp Süd und 45° DN und 2,37 kWp Süd und 25° DN (Südgaube)

    String 2:

    4,74 kWp Süd und 1° DN (Carport, welches ab 14:30 Uhr langsam verschattet wird) und 2,37 kWp Nord und 25° DN (Nordgaube 6x Tigo)

    IBN 28.02.2022

  • 25kwp dürfen ohne Speicher 30000 kosten. Punkt.

    Vergiss die Cloud, da wirst du gleich 2x abgezockt, völlig undurchsichtig.

    Speicher ist ein nettes Spielzeug aber aktuell oft völlig überteuert oder nicht lieferbar.

    Mach die 25kwp mit einem großen wr ohne Extras von einem lokalen Solateur. Alles andere ist Abzocke und Unsinn

  • Ja habe schon den ein oder anderen Post zu SENEC gelesen, danke. Stimme zu dass die Abrechnung erstmal toll aussieht, Die Amortisationszeit ist aber weit über 16 Jahre wenn ich das selber berechne.


    Problem ist tatsächlich, das ich keine Ahnung habe was passiert wenn man mit der Cloud nicht genau da landet.


    Danke für das Feedback, dann werde ich nochmal auf die Suche gehen.

  • Moin Gandalf,

    lade mal ein Bild vom Dach hoch.


    Angebot ist ziemlich teuer. Ich bin neugierig, wer hier solche Preise aufruft. Bei 12 kWp Anlagen mit 8kWh Speicher gab es schon Preisunterschiede von ca. 10.000 Euro.


    Momentan sind notstromfähige Hybrid-WR und Lithium Mangelware, d.h. lange Lieferzeiten...


    Gruß

    cti

    30 kWp Sharp/SMA (2018: 1.250 kWh/kWp:lol:); 25 kWp Sunpower/Fronius; 13 kWp QCells/AEG; 2 kWp QCells/Mikro-Inverter; 5 kWp Schott/Victron.zunächst Betreiber, dann Projektierer und nun wieder Anbieter...

    (Herstellerzertifizierung QCells/ESS, SMA, LG Chem/Solaredge, Mercedes)

  • ... auch bei Smart Meter gibt es lange Wartezeiten... angeblich wegen Chip-Mangel... oder spezielle Metalle?!

    30 kWp Sharp/SMA (2018: 1.250 kWh/kWp:lol:); 25 kWp Sunpower/Fronius; 13 kWp QCells/AEG; 2 kWp QCells/Mikro-Inverter; 5 kWp Schott/Victron.zunächst Betreiber, dann Projektierer und nun wieder Anbieter...

    (Herstellerzertifizierung QCells/ESS, SMA, LG Chem/Solaredge, Mercedes)

  • 25kwp dürfen ohne Speicher 30000 kosten. Punkt.

    Henry2022 relativ gesehen, JA. Aber wenn ich die aktuelle Zins
    Entwicklung betrachte und dir Erhöhung der Energie kosten, dann denke ich das meine 1300€ für 25 kWp und den mehr kosten für Gerüst, Schaltschrank usw... im Juli 2022, die wirtschaftlichste Anlage zu diesem Zeitpunkt war. Ich habe ab August keine Angebote, der 40 von Anfragen seit Ostern 2022. mehr erhalten.


    Egal wie, auch wenn am Ende hier rund um die 60 TEUR kostet, wenn ich mir den aktuellen Preis und die damit verbundene Entwicklung anschaue, und ich einen Zinsanteil mit rein rechne, dann bin ich nach 11 Jahren überschlagen bei 0

    Hallo gandalf204 ,

    die Rechnung von UnSinec wird nicht auf gehen, vermute ich.

    ich habe eine ähnliche PV-Anlage Os-West dieses Jahr im Juli , nähe 57072 Siegen, für 34000€ ohne und 45000€ mit 10 kWh gekauft.
    Ich komme mit Eigenverbrauch und Überschuss Einspeisung auf eine schwarze Null am ende des Jahres ohne Cloud, Zähler kosten inbegriffen.

  • Hm, danke für die Ergänzung. Ich bin schon auf der Suche aber so einfach scheint mir das zZ nicht zu sein. Hätte wenn dann gerne mit RCT aber ich lese hier oft das Speicher irgendwie quatsch ist. Hab auch schon überlegt mein eAuto als Batterie zu nehmen 🤣