Direktvermarktung von Klein-Anlagen bei Lumenaza
-
-
-
Dachbesitzer danke für den Hinweis. Habe ja den Link zum Portal aus der Mail angeklickt. Klappt leider net.
-
@TheSCC es gibt 2 Lumenaza Portale. Du musst das "Communitiy" Portal nutzen.
Ich bin seit 1.3. in der Lumenaza DV und habe bis heut keinen Cent gesehen.
Die erste Abrechnung liegt seit Wochen vor.
Ich bin seit 01.04. in der DV. Im Solandeo Portal werden auch alle Werte korrekt angezeigt. Login im Lumenaza Portal funktioniert auch. Trotzdem werden auch nach mehrfacher Nachfrage im Lumenaza Portal keine Einspeisedaten engezeigt bzw. "0" kWh. Email antworten von Lumenaza kommen aber auch nicht mehr. (natürlich habe ich auch noch keine Abrechnung oder Zahlung von Lumenaza erhalten)
-
Ich bin seit 01.04. in der DV. Im Solandeo Portal werden auch alle Werte korrekt angezeigt.... (natürlich habe ich auch noch keine Abrechnung oder Zahlung von Lumenaza erhalten)
Na Ja, das scheint mir angesichts der hier in diesem Thread gemachten Zeitangabe auch nicht wirklich verwunderlich. Schließlich ist der 16. des Folgemonats noch nicht einmal rum.
-
Nun, Verzögerungen bei der Abrechnung und auch im Kundenservice sind nicht so überraschend. Da muss eine eher kleine Butze gerade mit seinen Kunden wachsen und wahrscheinlich sind vieles noch nicht so automatisiert, wie wünschenswert. Auch Erkrankungen einzelner können da schnell einiges in Stocken bringen. Kunden muss man trotzdem viele aufnehmen, um irgendwie rentabel zu sein. Soweit so normal.
Sorge würde es mir machen, wenn es Probleme bei der Auszahlung gibt - gerade bei Kunden, bei denen das schon funktioniert hat. Vermissen hier auch solche "frühen" Kunden mittlerweile Geld oder sind das Einzelfälle?
-
Sorge würde es mir machen, wenn es Probleme bei der Auszahlung gibt - gerade bei Kunden, bei denen das schon funktioniert hat. Vermissen hier auch solche "frühen" Kunden mittlerweile Geld oder sind das Einzelfälle?
Wie gesagt, Januar kam verspätet, Februar pünktlich, auf März und April warte ich gerade noch, sowohl aufs Geld, als auch auf die Abrechnung.
-
Januar, Februar, März da. Im April kam es bei den Einspeisewerten kurz einen längeren Stopp. Kurz abgeschrieben, da auch noch nicht die März Abrechnung da war und es wurde beides innerhalb einer Woche gelöst.
Auf April warte ich aktuell auch noch, aber die sollte jetzt vermutlich demnächst kommen.
Geld kam nach den Abrechnungen auch immer pünktlich an.
Jetzt kommen auch die Werte im Lumenaza Portal mit nur 1 Tag Versatz an.
-
Kurzer Nachtrag: Abrechnung April ist da und die Vermarktungskosten haben sich um 492% erhöht von 0,14 € / kWp auf 0,69 € / kWp.
Aktuell ergibt sich somit für meine DV in den Monaten Jan - April ein +1,139 Ct / kWh gegenüber der EEG Vergütung 6,71 Ct / kWh nach Abzug der laufenden Kosten von Lumenaza (mtl. Grundgebühr, variable Vergütung, Vermarktungskosten). Nach Abzug der Kosten für den Zähler -0,001 Ct / kWh.
Es bleibt also spannend ob langfristig noch die 385 € Einrichtungsgebühren reingeholt werden können.
Der Mai steht bei mir aktuell bei -0,69 Ct / kWh im Vergleich zur EEG Vergütung.
Hintergrund scheint der trennt zum niedrigeren durchschnittlichen Erlöse zu sein:
Jan 11,774 Ct / kWh (MW Solar 12,291 Ct / kWh)Feb 12,044 Ct / kWh (MW Solar 12,343 Ct / kWh)
Mar 9,000 Ct / kWh (MW Solar 8,883 Ct / kWh)
Apr 8,857 Ct / kWh (MW Solar 8,002 Ct / kWh)
May 8,259 Ct / kWh
-
Kurzer Nachtrag: Abrechnung April ist da und die Vermarktungskosten haben sich um 492% erhöht von 0,14 € / kWp auf 0,69 € / kWp.
Dann woll'n wir mal hoffen, dass sich die Preise auch dahin entwickeln. Nach meiner Erinnerung hat man beim ersten Webinar nämlich einen Zusammenhang zwischen hohen Börsenpreisen und höheren Vergütungen hergestellt ("... wenn der Strom knapp ist, müssen wir in die Vermarktung mehr Aufwand reinstecken und daher sind dann zu diesen Zeiten die variablen Kosten ggf. auch höher, was aber ja wegen der höheren Erlöse nicht so schlimm ist..."
Es bleibt also spannend ob langfristig noch die 385 € Einrichtungsgebühren reingeholt werden können.
Letztlich wird das Ganze von der (Preis-)Situation in den Sommermonaten abhängen. Viel Sonne, wenig Wind, niedrige Wasserstände in den Flüssen in Frankreich und daher von dort Stromnachfrage würde auch wieder zu höheren Erlösen führen. Außerdem muss man das Ganze wohl eher langfristig betrachten. Das alles in einem Jahr reinholen zu wollen, wäre schön, sollte aber nicht oberstes Ziel sein. Das Ganze ist wie bei Aktien, wer absolute Sicherheit haben möchte, lässt die Finger davon und nimmt seine EEG-Vergütung. Alle anderen (auch Zwischen-)Varianten bergen nun mal ein gewisses Risiko.
-
Kurzer Nachtrag: Abrechnung April ist da und die Vermarktungskosten haben sich um 492% erhöht von 0,14 € / kWp auf 0,69 € / kWp.
Dann woll'n wir mal hoffen, dass sich die Preise auch dahin entwickeln. Nach meiner Erinnerung hat man beim ersten Webinar nämlich einen Zusammenhang zwischen hohen Börsenpreisen und höheren Vergütungen hergestellt ("... wenn der Strom knapp ist, müssen wir in die Vermarktung mehr Aufwand reinstecken und daher sind dann zu diesen Zeiten die variablen Kosten ggf. auch höher, was aber ja wegen der höheren Erlöse nicht so schlimm ist..."
Es bleibt also spannend ob langfristig noch die 385 € Einrichtungsgebühren reingeholt werden können.
Letztlich wird das Ganze von der (Preis-)Situation in den Sommermonaten abhängen. Viel Sonne, wenig Wind, niedrige Wasserstände in den Flüssen in Frankreich und daher von dort Stromnachfrage würde auch wieder zu höheren Erlösen führen. Außerdem muss man das Ganze wohl eher langfristig betrachten. Das alles in einem Jahr reinholen zu wollen, wäre schön, sollte aber nicht oberstes Ziel sein. Das Ganze ist wie bei Aktien, wer absolute Sicherheit haben möchte, lässt die Finger davon und nimmt seine EEG-Vergütung. Alle anderen (auch Zwischen-)Varianten bergen nun mal ein gewisses Risiko.
So recht kann ich mir auch nicht erklären warum sich die Vermarktungskosten um Faktor 5 erhöht haben obwohl die Preise sogar noch leicht niedriger als im März waren. So viel redispatch kann doch gar nicht angefallen sein, vor allem bei Solar nicht...
Ich habe mal eine Anfrage bei Lumenaza diesbezüglich gestellt.