Direktvermarktung von Klein-Anlagen bei Lumenaza

  • Meine März Abrechnung ist noch nicht da, für Januar Abrechnung kam auch gehörig verspätet, Februar war pünktlich, meine ich 🤔

    Es gibt Dinge, die macht man besser selber - Photovoltaikanlagen bauen zum Beispiel.

  • Ja, habe den gleichen Preis angeboten bekommen

  • Also bisher liegen die ct/kWh Preise so bei meinen 24 kWp

    Januar 11,774 ct/kWh für 84,67 kWh
    Februar 12,330 ct/kWh für 567,78 kWh

    März 9,00 ct/kWh für 727,71 kWh

    April 8,84 ct/kWh für 1307,94 kWh

    Mai 9,03 ct/kWh für 341,14 kWh

  • Also bisher liegen die ct/kWh Preise so bei meinen 24 kWp

    Hallo Idstein,

    könntest du für die Monate den Posten "Vermartkungskosten" die bei dir abgerechnet wurden veröffentlichen?

    Leider ist hier jeder der Vorrausberechnen will immernoch im Blindflug wie groß dieser Posten ist/war/sein wird. Am besten für die letzen 12 Monate. Ich würde dir virtuell um den Hals fallen !!!


    Für alle anderen: Das sind variable Kosten welche nirgends in ihrer Höhe beschrieben sind...

  • "Solarpaket II" wurde vorgestellt, u.a. Vereinfachung für Kleinanlagen in der DV.


    Wird auch Zeit, ich suche seit Wochen einen Elektriker, der mir "nur" die Tragplatte für den RLM-Zähler installiert.


    Quelle: https://www.bmwk.de/Redaktion/…_blob=publicationFile&v=4



    30x 370 Wp (PVGIS 768) > OST (-109°) 11.1 kWp | WEST (71°) 13.3 kWp < 36x 370 Wp (PVGIS 916) DN38

    Dachflächen seit 4/2021 sinnVOLL belegt

    2x Easee Home 11 kW | PV Überschuss via EVCC & SAE

    IONIQ 5 Long Range seit 4/2022 :love:

    - Verbrauch nach 45.500 km: 21,3 kWh/100km (PV Anteil 51 %) -

    DIY WP "Jeisha" 5kW seit 11/2022 Heiz-AZ 4,8 (PV Anteil 44 %)

    Plusenergiehaus (Überschuss 2022: 12MWh)

  • Hallo Idstein,

    könntest du für die Monate den Posten "Vermartkungskosten" die bei dir abgerechnet wurden veröffentlichen?

    Leider ist hier jeder der Vorrausberechnen will immernoch im Blindflug wie groß dieser Posten ist/war/sein wird. Am besten für die letzen 12 Monate. Ich würde dir virtuell um den Hals fallen !!!


    Für alle anderen: Das sind variable Kosten welche nirgends in ihrer Höhe beschrieben sind...

    Hallo,

    ich hab gerade nochmal ein Angebot bekommen.

    Die Kosten sind doch recht transparent ?

    9,5€ pro Monat Fixkosten Lumenaza, 159€ für den Zähler

    3%(variables Entgelt)+4% (Vermarktungskosten, durchschnitt, variiert aber)


    Meine Anlage mit 30kwp ist ca 2/3 Süd, 1/3 West. Laut EEG bekomme ich ca. 7 Cent Einspeisevergütung.

    Mein April hatte 2300kwp Einspeisung. Rechne ich die Kosten nun mit ein , wäre ich ab 8,5Cent mit 20€ in der Gewinnzone. Monate mit wenig Einspeisung (Januar, Februar) müssen mit höheren Preisen sicher erst mal die Kosten auffangen.

    Wenn ich da bei idstein auf die Preise schaue stimmt mich das nicht so optimistisch :(

    idstein Darf ich fragen welche Ausrichtung Deine Anlage hat ?

    30kwp, Axitec, Huawei WR

  • 4% (Vermarktungskosten, durchschnitt, variiert aber)

    Genau: Sie varrieren! In einer Abrechung die kürzlich hier veröffenltich wurde waren es 6,5%.

    Und es steht nirgends, das es nicht 20% sein kann. Ich nehme mal an das es auch einen Jahresverlauf gibt.

    Da aber niemand den Wert für mehrere Monate veröffenltich hat ist alles nur Spekulation.

    Auch Lumenaza könnte das für die Vergangenheit veröffentlichen - tun sie aber nicht.

    Die Beispielrechnungnen auf Ihren Seiten sind ein Witz - die Balken sind unbeschriftet (zumindest als ich da gesucht hatte).


    Ich bin soweit zufrieden mit dem Unternehmen, an dieser Stelle sind sie aber super-intransparent.

  • Also bisher liegen die ct/kWh Preise so bei meinen 24 kWp

    Januar 11,774 ct/kWh für 84,67 kWh
    Februar 12,330 ct/kWh für 567,78 kWh

    März 9,00 ct/kWh für 727,71 kWh

    April 8,84 ct/kWh für 1307,94 kWh

    Mai 9,03 ct/kWh für 341,14 kWh

    Moin,


    ist das netto oder brutto?

  • Danke! Das heißt für mich erstmal Entwarnung... scheinbar steigen die Kosten nicht 1:1 mir der Einspeisung, und sie sind im Vergleich zur Grundgebühr auch nicht übermäßig.