Möchte jetzt doch langsam mal die ersten 10 kW von meinen gebrauchten 4 cent/watt Modulen auf mein 40° Norddach (als Dachziegel) packen.
Hatte ja schon 11 kW Danfos Frequenzinverter (5011) für 110€ ersteigert um Insel für meine 5,5 kW Drehstrom Blockbandsäge zu machen.
Und die 4,4 kWh 32860 Liefpo4 Zellen um die Kondensatoren im Frequenzumrichter zu puffern vergammeln ja auch schon.
Bei den aktuellen Börsenpreisen wäre es aber technisch deutlich einfacher, einfach meinen seperaten Ferrariszähler durch weitern Zweirichtungszähler zu tauschen (für meine 26,7 kW hab ich schon schon so einen), da einen Huawei Sun2000 20kW oder 30kW dranzuhängen und dann im Laufe der Jahre immer mehr Dächer meines kleinen Hallenkomplexes anzuschließen.
Kennt Ihr einen Direktvermarkter der nicht 99€ im Monat Vermarktungsentgeld haben will wie https://www.next-kraftwerke.de…rektvermarktung-pv-online
Bei http://www.sonnen.de soll man auch nur PV-Anlagen anmelden können, ohne selbst so ein Batteriesystem zu nutzen ?
10 kW bei 40° Norddach machen im Norden von Bayern nur 6101 kWh im Jahr. Das wären 610€ bei 10 cent/kWh, also 50€/Monat.
Okay aktuell bekommt man so 50 cent/kWh, das wären dann also 250€ im Monat, da würden sich die 99€ rechnen. Sind in den 99€ schon die Miete für die Echtzeitauslesung drin ?
Hab den Danfoss heute mal angeschlossen und der zeigt gleich Fehler 11 und irgendwas von einem Motor-Thermistor an :-/
Es könnte so halbwegs legal sein, die PV-Strings mit passender Stringspannung auf die Kondensator zu legen. Wenn die Sonne dann nicht ausreicht kommt der Strom halt vom Netz. Genaugenommen wäre das aber noch eine "mittelbare" Verbindung zu Netz und ich müsste die Module anmelden. Könnte ich ja machen.
Gibt ja inzwischen keine EEG-Umlage mehr
Im Moment wird aber wohl keine einzige PV-Anlage runtergeregelt weil wir ja nach Frankreich exportieren. Würde mir da Leid tun wenn meine 10-80 kW nicht ans Netz gehängt werden.
Ich bräuchte einen Direktvermarkter der mir einfach 10 cent/kWh gibt und ich wie bisher nur einmal im Jahr den Zähler ablesen muss.
Oder halt so ein sonnen.de die einen günstigen Tarif mit Echtzeitauslesung haben.
Ideen immer zu mir.