Hallo,
ich möchte PV-Überschuss-Laden und einen Heizstab integrieren.
Besitze einen Kostal-Smart-Energy-Meter und eine Wallbox von Easee.
Der Solarmanager basiert auf einen Raspberry PI. App sieht schön aus. Man kann auch über App priorisieren und auswählen wie geladen werden soll (PV-Überschuss, Laden mit voller Leistung, Netz/PV etc.)
Wallbox von Easee unterstützt das 1 und 3phasige Laden auch der automatisch Wechsel je nach PV-Überschuss.
Erfahrungsberichte interessieren mich, da der Solarmanager über 800 EUR kostet.
Erst einmal deutlich kostengünstiger ist die Variante mit EV-Autocharge.
Die Wallbox von Easee und auch Heizstäbe können integriert werden. Basis ist ebenfalls ein Raspberry PI, allerdings muss man selber die Hardware nicht beschaffen, ist eine reine Cloud-basierte-Variante. 1 und 3phasige Laden inkl. Wechsel soll funktionieren.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Solarmanager oder EV-Autocharge?