Tag zusammen,
aufgrund einiger Probleme, sowie bescheidener Wirtschaftlichkeit habe ich das Thema "größere" PV Anlage erstmal beiseite geschoben. Daher bitte keine Nachfragen Hinweise dazu Ich weiß ja wie gern da immer wieder (auch zurecht) nachgefragt wird.
Dieser Thread soll sich um das Thema einer kleinen Anlage drehen.
Idee 4 Module an Balkongeländer und mit Mirco WR anschließen. Bewusst kein Balkonkraftwerk ich möchte gerne 4 Module mit 1,2 bis 1,6kwp Leistung. Meine Frage aber. Fast Südliche Ausrichtung (ca. 15Grad nach Osten). Keine Verschattung
- Welche Module nehme ich dafür am besten? (Balkonlänge sind 7,5 meter)
- Welcher Micro WR ist empfehlenswert?
- Verkabelung wäre ja vermutlich analog einer normalen Anlage oder? Also Module -> WR -> Hausanschluss?
- Kann man "jedes" Modul an den Balkon hängen, oder brauchen die Module schon bestimmte befestigungspunkte die nicht alle Module haben?
- Welches Befestigungskit kann dafür verwendet werden? Kann man da das gleiche im Prinzip nehmen wie bei den "Balkonkraftwerken" auch genutzt wird?
Warum will ich das machen? Ich verspreche mir davon eine einfache Installation zu überschaubaren kosten die die Grundlast einfach deckt und ich möchte halt mein gesamtes Balkongeländer nutzen und nicht bei 600Watt ausgebremst werden.