Guten Abend zusammen,
ich lese hier schon einige Zeit mit und heute wollte ich einmal um Meinungen zu meinem Projekt (zweite PV Anlage) bitten.
Seit einem Jahr habe ich eine 8 kWp Anlage (24 Module) mit SMA Wechselrichter, Sunny boy storage und 10 kWh LG Speicher.
Seit März diesen Jahres habe ich mich dazu entschlossen mein Dach (Ost/West) noch mit Modulen zu belegen, was aber gar nicht so einfach ist.
Da die Firma meiner ersten Anlage mich seht enttäuscht hat, habe ich mich auf die Suche nach einem anderen Anbieter gemacht.
Viele Firmen nehmen gar keine Anfragen an musste ich dann feststellen.
Drei Angebote (Besichtigung vor Ort hat nicht stattgefunden) fand ich im Vergleich zu meiner ersten Anlage viel zu teuer.
Ein Anbieter war vor Ort, hat aber nie ein Angebot abgegeben.
Und dem letzten Anbieter habe ich drei Monate hinter telefoniert, aber trotz Zusagen hat kein Besuch stattgefunden.
Also dachte ich mir, ich nehme die Sache nun selbst in die Hand.
Im Anhang sind zwei Fotos, wie ich mir die Belegung des Daches mit 36 Modulen vorstelle.
In der engeren Auswahl sind folgende Module:
LONGI LR4-66HPH – 410W – black frame
Hyunda Perc Schindel HiE-S400VG Full Black 400 Wp
Kombiniert mit dem SMA Hybrid Wechselrichter Sunny Tripower STP 10.0 Smart.
Eine Speichererweiterung wird es auch noch geben, aber ich weiß noch nicht, ob ich dies in einem Durchgang machen werde.
Einen Monteur für die Montage auf dem Dach und einen Elektriker für den Anschluss und die Anmeldung habe ich auch schon gefunden.
Jetzt würde ich mich über ein paar Meinungen freuen, ob meine Idee gar nicht so verkehrt ist, oder ob ich mich da komplett in vergaloppiert habe.
Falls ich meinen Beitrag hier im falschen Bereich gepostet haben sollte, dann bitte ich einen Admin darum, diesen zu verschieben.
Vielen Dank im voraus.