Mein Kostal PLENTICORE plus 8.5 wurde vor ca. einem Jahr in eine bestehende Anlage mit 9,8kWp eingebaut, um einen defekten Fronius WR zu ersetzen. Der Fronius hat durchaus über 8,5 kW Einspeiseleistung erreicht. Der Kostal mit max. 8,5kW regelt aber offenbar schon bei 7.8kW ab (siehe Grafik). Gibt es dafür eine Erklärung?
Kostal PLENTICORE plus 8.5 macht nur 7.8kW
-
-
-
Die Anlage läuft 70-hart also alles OK.
War das ein 10KVA Fronius?
Gibt es ein Fronius SmartMeter?
Den Wechsel von Fronius zu Kostal kann ich nicht ganz verstehen.
-
Das waren früher 2 x Fronius IG40 (einphasig) und die ENS Karten sind schon mehrfach kaputt gegengen und letztes Jahr kam dann das Aus mit einem Mainboardfehler.
Die Anlage ist schon seit 2004 in Betrieb und hatte bisher keine Beschränkung auf 70%. Ich dachte das gilt nur für neuere Anlagen?
Ein Smartmeter gibt es (noch) nicht. Habe aber gereade ein SDM-630 bestellt um die neue Anlage ohne Einspeisung zu steuern.
-
-
Danke für den Hinweis. Die cos(phi) unter 1 Einstellung scheint der Grund zu sein. Da ich den WR selbst installiert habe, kann ich die Einstellungen leider nicht ändern...