Hallo zusammen ,
für meinen anstehenden Neubau wollte ich mich nochmal nach passenden Wechselrichtern erkundigen.
Es wird eine Doppelhaus Stadtvilla, wo das Dach auf 2 (S/W) bzw. 3 (O/S/W) Flächen belegt werden soll.
Installieren möchte ich wahrscheinlich erstmal zwischen 15-18kWp, auf den 3 Dachflächen wäre Platz für grob 22-24kWp.
Starten werde ich ohne Speicher, der wird vielleicht irgendwann mal folgen.
Wir haben bislang gute Erfahrungen mit Kostal gemacht (vor 2 Jahren eine Anlage mit Kostal Plenticore 8.5 + KSEM aufgebaut).
Die neue Anlage wird wieder von mir in Zusammenarbeit mit dem Elektriker aufgebaut.
Da es den Plenticore nur bis 10kWp gibt, wäre die Alternative der Piko 20 (15er kaum günstiger) für aktuell um 2200€
Das System sollte "SmartHome" fähig sein, z.B. auslesen von Momentanwerten (bei unserem Plenticore aktuell über ein Smartphone mit geöffneter Webobefläche "Momentanwerten" vom WR). Später dann auch über z.B. den io Broker.
Spricht aus der Sicht der Experten etwas gegen den Piko 20 mit KSEM bzw. welche Vor-/Nachteile habe ich (kommend vom Plenticore) zu erwarten ?
Oder gibt es in dem Preisbereich noch bessere Alternativen ?
Gruß
Malte