Hallo Leute,
wir hatten im August 2021 eine PV-Anlage (14,25 kWp) bestellt. Diese wurde im Januar montiert und war am 26.01.2022 fertig.
Seit dem läuft die Anlage und produziert jede Menge Strom (haben ja super Wetter aktuell). Da ich keinen Akku habe und auch nicht so viel Strom verbrauchen kann, wird fleißig eingespeist.
Beim Marktstammdatenregister habe ich die Anlage angemeldet (das muss ja innerhalb von 4 Wochen passieren).
Da wir alte Zähler haben und der Elektriker das auf Wärmepumpenkaskade umgebaut hat, laufen die Zähler aktuell wild vor und zurück und hin und her...
Wir haben dazu ein Stromzähler der PV-Anlage der Einspeisung und Gesamtbezug (WP+Haus) misst. Also schonmal gut. Muss man halt hinterher die Aufteilung WP und Haus schätzen. Das sollte aus Erfahrungswerten möglich sein.
Jetzt meine Frage, wann passiert da wieder was? Also insbesondere Zählersetzung und Einspeisevergütung.
Ich habe jetzt schonmal rausgefunden, dass wohl ich ein Netzanschlussbegehren hätte stellen sollen. Hab ich aber nicht. Ihr könnt mich dafür beschimpfen, aber jetzt muss ich mit der Situation zurecht kommen.
Ich weiß auch das die Anlage am 25.01.2022 bei Bayernwerk vom Installateur angemeldet wurde.
Ich habe heute bei denen (Bayernwerk) angerufen. Mir wurde erzählt das eine Netzverträglichkeitsprüfung gemacht werden muss, es muss wohl auch ein Trafo getauscht werden... keine Ahnung. Ich dachte die müssen sowas innerhalb von 8 Wochen bearbeiten?? Er sagte ich habe noch nichtmal eine Einspeisezusage! Der Herr meinte auch, dass die evtl. auf meine Anlage einfach ganz ablehnen können? Ich dachte bis 30 kWp müssen die Anschließen lassen? Interessanterweise hat der Herr auf die Information hin das die Anlage schon läuft nicht wirklich reagiert. Von anderen hört man ja immer das dann gedroht wird und das die Anlage abgeschaltet werden muss etc.
Mit dem Installateur hab ich auch gesprochen. Der sagt er kann die Anlage halt nicht fertig melden wenn Bayernwerk nicht vorwärts kommt.
Die letzte Rechnung vom Installateur hab ich noch nicht gezahlt, da dort klar auch "Meldung der Fertigstellung" im Angebot enthalten ist. Das hat der ja noch nicht geliefert.
Jetzt mal meine konkreten Fragen:
Sollte ich die Anlage ohne Einspeisezusage weiter laufen lassen? (hier sagen ja immer alle ja!?)
Was ist mit der Einspeisevergütung? Steht mir die zu ohne Einspeisezusage?
Wie lange darf Bayernwerk für die Einspeisezusage benötigen und wie könnte man eine Frist durchsetzen?
Wie würdet ihr vorgehen? Soll ich die weiter nerven und alle paar Tage anrufen, oder soll ich das laufen lassen und einfach abwarten?
vielen Dank für die Hilfe. Ja mir ist (mittlerweile) bewusst, dass ich das anders hätte machen können. Ist jetzt aber so, also hoffe ich auf hilfreiche Kommentare.