Symo Hybrid falsche Werte Load/Last u.a. Solar API seit Update?

  • Zur Anlage:


    Symo 5 Hybrid mit Akku,

    Fronius SM im Einspeisezweig konfiguriert,

    Symo 5 als externer Generator im AC Netz


    bis zum Update heute morgen war alles plausibel.


    jetzt ist plötzlich ein "magischer" Verbrauch von 2,6kw zu sehen, aber nicht im Solar.web, sondern nur in den API Daten


    und wenn man direkt auf den WR schaut.


    local IP: http://192.168.0.xy/#/startpage



    gleichzeitig:

    auf http://www.solarweb.com sieht alles realistisch 900W und normal aus,



    jemand ne Idee?

  • hier ein Beispiel. Alles paßt bis auf P_Load

  • bei mir ist es seit dem update auf 1.21.4-1

    andersrum

    local alles ok

    solar.web alles tot seit das Update durch ist (mein netz ist aber ok!)

    8,4kWp (Solarwatt Vision 60M 320 Az 225° SW DN 12°) Symo Hybrid 5.0-3, BYD HV 6,4 kWh 09/2019

    VW id.3 pro + Fronius Wattpilot 11J Home 07/2021

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 45°) Fronius Symo 3.7-3 +5,12kWh HV = BYD HV 11,52 kWh 03/2022

    BWWP 2x Nuos 80 in FH + EFH 03/2022, WP Panasonic Aquarea WH-MDC05J3E5 09/2022

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 20°) Fronius Symo 3.7-3 10/2022

  • einige Netzwerkeinträge in den Einstellungen waren verändert … ?

    Nach dem Neueintrag eines DNS-Servers (abweichend von der Router IP) geht es jetzt auch wieder über solar.web

    8,4kWp (Solarwatt Vision 60M 320 Az 225° SW DN 12°) Symo Hybrid 5.0-3, BYD HV 6,4 kWh 09/2019

    VW id.3 pro + Fronius Wattpilot 11J Home 07/2021

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 45°) Fronius Symo 3.7-3 +5,12kWh HV = BYD HV 11,52 kWh 03/2022

    BWWP 2x Nuos 80 in FH + EFH 03/2022, WP Panasonic Aquarea WH-MDC05J3E5 09/2022

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 20°) Fronius Symo 3.7-3 10/2022

  • Nach dem Neueintrag eines DNS-Servers (abweichend von der Router IP) geht es jetzt auch wieder über solar.web

    Und stimmen die Daten überein?


    Ich hab mich noch nicht getraut die neue SW aufzuspielen.

  • Ja heute morgen passt alles, die Daten von gestern sind auch drin, bis auf eine kleine Update-Lücke

    8,4kWp (Solarwatt Vision 60M 320 Az 225° SW DN 12°) Symo Hybrid 5.0-3, BYD HV 6,4 kWh 09/2019

    VW id.3 pro + Fronius Wattpilot 11J Home 07/2021

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 45°) Fronius Symo 3.7-3 +5,12kWh HV = BYD HV 11,52 kWh 03/2022

    BWWP 2x Nuos 80 in FH + EFH 03/2022, WP Panasonic Aquarea WH-MDC05J3E5 09/2022

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 20°) Fronius Symo 3.7-3 10/2022

  • wo ist bei euch das SM platziert?


    hier weiter Kraut und Rüben:

    P_Load war über Nacht negativ und entsprach der Batterieentnahme nur mit anderem Vorzeichen.

    jetzt fließt gerade der erste Strom in den Akku und es scheint:

    P_Load = P_Load_true - P_Akku


    (wenn das ein Bug ist, wohin kommuniziert man den am besten?)

  • SM = SmartMeter ... in der enwitec-Umschaltbox

    8,4kWp (Solarwatt Vision 60M 320 Az 225° SW DN 12°) Symo Hybrid 5.0-3, BYD HV 6,4 kWh 09/2019

    VW id.3 pro + Fronius Wattpilot 11J Home 07/2021

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 45°) Fronius Symo 3.7-3 +5,12kWh HV = BYD HV 11,52 kWh 03/2022

    BWWP 2x Nuos 80 in FH + EFH 03/2022, WP Panasonic Aquarea WH-MDC05J3E5 09/2022

    3,65kWp (Solarwatt H3.0 365 Az 225° SW DN 20°) Fronius Symo 3.7-3 10/2022

  • ich mein, wo ist es lt. Symo-Einstellung registriert, also logisch, nicht physisch?


    Es scheint jetzt P_Load = P_Grid - P mit Vorzeichenfehler.



    strange.

  • sorry. ich glaube ich muß zurückrudern, die komischen Werte waren schon vor dem Update da!

    Offenbar seit dem der zweite Symo hinzugekommen ist, sind die Werte lokal auf dem Bestands Symo Hybrid durcheinander.