Hat hier jemand Erfahrung mit der Inbetriebnahme PV-Anlage und Zählerwechsel bei einer Kaskadenmessung?
Zur Anlage:
Im Moment sind zwei separate Stromzähler (EFR Typ SGM-C4-4a920L) verbaut. Sind beides Zweirichtungszähler. Einer für Haushaltsstrom und einer für Heizstrom (Wärmepumpe). Nun ergänze ich eine PV-Anlage und möchte auf Kaskadenmessung (Messkonzept im Anhang) umstellen.
Hier meine Fragen:
Wer ändert die Zählerverkabelung ab? Der Installateur oder der Zählermonteur? Der Installateur gibt ja normal eine Fertigmeldung in meinem Fall an das Bayernwerk weiter, also müsste er ja die Zähler bereits in Kaskade geschaltet haben und den Wechselrichter in Betrieb genommen haben.
Darf man den Wechselrichter dann in Betrieb nehmen? Wenn nicht ist ja mehrere Wochen Stillstand bis ein Monteur Zeit findet und vorbeikommt. Zähler sollten eh passen, da bereits zwei moderne Zweirichtungszähler verbaut sind oder?
Ich hoffe es kann mir hier jemand mit Erfahrungen weiterhelfen. Ich will unnötige Probleme mit dem Energieversorger vermeiden. Danke.