hallo,
ich hab ein kleines Problem mit der Aufteilung meiner PV Anlage in Wechselrichtern (sind schon etwas älter, haben aber die aktuelle Norn). es war vor ein paar Momenten ein Blitzeinschlag gewesen und die Versicherung wollte keine anderen Wechselrichter bezahlen, wie die, die bereits verbaut waren.
Die Anlage besteht aus folgenden Wechselrichtern 2500 W, 2500 W, 2100 W, 1700 W, 1200 W, welche auf zwei Kabel 5x 2,5 mm2 x zwei Kabel gelegt wurden. Die o.g. Wattzahlen sind DC Seitig
Da die Anlagen jetzt nach und nach in Post EEG umgestellt wird, ergibt sich ein Kabelproblem. Aktuell sollen 2500 und 1200 W auf den Eigenverbrauch umgestellt werden. Ab Ende 2022 kommt die 2100 W hinzu. Jahr 2029 dann die 1700 W und Jahr 2030 die letzte 2500 W.
Bei allen Überlegungen fehlt mir mindestens zwei mal Minus (auf AC Seite) . daher die Frage, wie ihr diese Anlage verkabeln würdet, damit zukünftig ggf. nicht nochmal dran muss.