PV-Steuer-Programme - Fragen und Lösungen

  • Hallo,


    mit Erlaubnis von Elektron durfte ich diesen Thread einrichten. Herzlichen Dank dafür.

    Er soll als Anlaufstelle für Fragen und Probleme bei den PV-Steuer-Programmen dienen und ist für jedermann sowohl bei Fragen als auch für Antworten frei zugänglich.


    Um möglichst schnell antworten zu können, bitte ich, vor einer Frage / Problemschilderung den Namen des Programms und dessen Version anzugeben. Diese Angaben findet man als Überschrift bzw. in der 3. Spalte auf der Menüseite des Programms. Hilfreich sind auch Screenshot der Stelle(n), auf die sich die Anfrage bezieht.


    mfg

    Paulchen


    Der Versand der PV-Steuer-Programme wurde am 31.03.2023 eingestellt.

  • "Leider" habe ich keine Fragen und Probleme, Paulchen!

    Hat alles einwandfrei geklappt. Umsatzsteuerbescheid für 2021 ist gerade gekommen. Passt auf den Cent genau.

    Dir nochmal vielen Dank!

    Gruß Thorsten

    PV: Ost-West mit je 15 Modulen zu 330 W, Standort Nürnberg

  • Ich hätte da eine Frage.... :)


    Im Mai 2021 habe ich die PV verkauft (Betriebsauflösung) und muss ja nun die lineare AfA auch nur bis Mai berechnen und angeben.

    Im Programm PV Steuer Direktverbrauch Mac - Version 3.48d ist das Feld lineare AfA aber nicht beschreibbar.

    Wo oder wie trage ich die anteilige AfA nun ein?

    Zweitens... Kommt der Verkaufspreis Netto in das Feld " Einnahmen - Umsatzsteuerfreie Einnahmen"? Dann hätte ich ja angeblich einen riesen Gewinn (von meinem eigenen investierten Geld) der zu versteuern ist. Das kann irgendwie nicht sein. :(


    Vielen Dank

    • Offizieller Beitrag

    Schätze du musst deine Abschreibungs-Tabelle zum Schluss mit nem negativen Zugang (also Abgang) auf Null bringen.


    Das ist es ja auch was du getan hast... den Restwert der Anlage versilbert. Wenn das nicht aufgeht, entstehen wohl entspr. Steuern...? :/

  • Tommiw1


    Irgendwas passt da nicht mit der Angabe des Programmnamens und der Versionsnummer:

    PV-ST-Direktverbrauch ist für Anlagen mit Inbetriebnahme bis 31.03.2012 geschrieben worden, eine Version 3.54c habe ich trotz intensiven Suchens bei allen Mac-Programmen nicht gefunden.


    Aber egal:

    Die Mac-Programme sind auf dem absterbenden Ast, weil neue Macs mit dem M1-Prozessor die Excel-Makroprogramme nicht mehr richtig ausführen. Deshalb wird es dort auch keine zeitintensiven Weiterentwicklungen mehr geben. Der Einbau der Totalabschreibung ist so eine Funktion - die gibt es dementsprechend nur in den meistverwendeten Windows-Programmen.


    Dort sieht die AfA-Tabelle nach deinen Angaben dann so aus:


    Der Restwert zum 5.5.2021 in Höhe von 7.889,90 € wird als Totalabgang verbucht und muss in die Anlage AVEÜR nach folgendem Schema eingetragen werden:


    Der Restwert von 7.889,90 € wird aus der AVEÜR automatisch bei den Ausgaben in Zeile 45 erfasst:


    Deinen Verkaufserlös für die Anlage setzt du bei den Einnahmen an.


    Das ist alles.


    mfg

    Paulchen

    Der Versand der PV-Steuer-Programme wurde am 31.03.2023 eingestellt.

  • Hallo Paulchen,


    Vielen Dank für die , wie immer, super Erklärung. :)


    Ich habe nochmal einen Screenshot angehangen mit meiner Version. Es ist nicht 3.54c sondern 3.48d.

    Was mich aber jetzt selber wundert, ich kann die Excel Datei unter Windows 10 mit Office Standard 2016 öffnen. :/


    Das die Mac Versionen auslaufen habe ich schon im Forum gesehen, schade aber durchaus verständlich.


    Vielen lieben Dank und alles Gute :)

    Thomas

  • Screenshot?


    Mac-Version unter Windows (wenn's denn wirklich eine Mac-Version ist).


    Sei vorsichtig - unter Windows gaukelt sie eine problemlose Funktion vor - im Hintergrund treibt sie Schabernack und verfälscht Ergebnisse, die sie nicht speichern kann.


    mfg

    Paulchen

    Der Versand der PV-Steuer-Programme wurde am 31.03.2023 eingestellt.