Strompreisexplosion - bei Euch auch!?

  • Ich hoffe, das Thema gab es noch nicht - ich konnte grad nichts finden und wäre mal gespannt, wie der Preis bei Euch so in die Höhe schnellt!


    Zur Zeit zahlen wir noch 3€ Grundgebühr im Monat und 23,15 cent/kWh.
    Heute kam dann die Info vom Stromanbieter, dass die 3€ zwar weiterhin Bestand haben, aber der Arbeitspreis geht um 27,4ct/kWh hoch auf 50,55cent/kWh =O


    Ich hab direkt dort angerufen, um zu klären, ob das nicht ein Druckfehler ist ^^

    ... war natürlich keiner.


    Musstet Ihr in letzter Zeit ähnliches erleben?

  • Sei froh dass dein Anbieter noch nicht Pleite ist und Du überhaupt noch Strom beziehen kannst ;)

    Und doch, darüber wurde an anderer Stelle schon fleißig getippt und Du bist auch nicht der einige der davon betroffen ist ;)

    Deutlich wird halt dass allen jährlich wechselnden Schnäppchenjägern jetzt die Klappe runterfällt und langjährige

    Bestandskunden eher weniger darunter leiden. Ich bin seit sehr vielen Jahren bei den EWS und bezahle für wirklich

    sauberen Strom statt 28,46 Ct/kWh nun 29,20 Ct/kWh brutto, allerdings bei einem Grundpreis von 100,33€/Jahr.

    Ätsch 8o

    lg,

    e-zepp

  • Wenn man auf den Vergleichsportalen so schaut, bekomme ich für meine Region keinen Tarif mehr unter 32Cent/kWh Arbeitspreis.

    Da gebe ich e-zepp Recht, Schnäppchenjäger, die jährlich wechseln - wie ich - werden es schwerer haben.

    Aktuell habe ich sogar eine Erniedrigung auf 20,43Cent/kWh ab 1.1.22 bekommen - leider läuft mein Vertrag nur noch bis Ende April ;( und dann wird es spannend...

    11,6kWh PV Anlage Hyundai Module 400 FullBlack zzgl. Luft-Wärmepumpe für Pool, VW E-Up! seit 11/21, Ford Kuga PHEV seit 8/22

    Fronius Gen24 10.0 und BYD HVS 10.2 inkl. Fronius Wattpilot

    Eigenverbrauch 2022: 61% - Autarkiegrad 2022: 75%

  • Die EEG- Änderung haben wir erst vor 2 Wochen bekommen. Und nun, zwei Wochen später dann 27cent Erhöhung. Das ist schon krass.


    Hab jetzt erneut zu nem regionalen Anbieter mit 31,9cent und 10€ gewechselt - das ist ja dann auch noch zu verschmerzen.


    Die Dame am Telefon hat noch gesagt, dass die Preise dort ja nur für Neukunden sind - worauf ich natürlich geantwortet habe, dass ich als Bestandskunde ungern schlechter gestellt werde, als Neukunden...

  • Die Strompreiserhöhung ist schon krass,

    aber schaut mal auf die Gaspreiserhöhung. Da sind 100% noch im Rahmen.

    Ich habe im Oktober auf die anstehende Preisanhebung hingewiesen und selbst noch günstig gewechselt.

    Mit 5,85ct. bin ich noch gut wegekommen, jetzt geht unter 10ct. nichts mehr.

    9,1kwp - Süd (2009)

    2,5kwp - Nord (2019)

  • Wir haben echt Glück. Unser Stromanbieter hat uns in einem Brief mitgeteilt, der der bestehende Preis NICHT erhöht wird.

    Bei uns bleiben es also brutto 29,65 ct/kWh und 100,79 Grundpreis/Jahr.


    IBN 18. Februar 2022

    46 LUXOR Eco Line Half-Cells M120/375W * Fronius Stringwechselrichter SYMO 15.0.3-M * Fronius Smart Meter 65A-3 * Fronius Wattpilot Home 11J * Seit 30.12.2022 BEV Mini Cooper SE

    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Vorderpfalz - Rhein-Pfalz-Kreis


    Dachneigung: 30°

    NO -121° | 20 Module | 7,50 kWp

    SW 59° | 26 Module | 9,75 kWp


    Meine Anlage...

    Mein erstes Jahr mit PV


    Präsentationsmodus meiner Anlage

  • günstigster Stromlieferant ist die Sonne, die liefert gratis... :idea:

    Komplizierte Vorgänge immer dem faulsten Mitarbeiter geben. Er wird die einfachste Lösung finden!