Hallo Community,
Ich/wir haben eine EFH mit einer Luftwärmpumpe mit 18° Satteldach Südausrichtung und Platz für 36 Module.
Verbrauch: Luftwärmepumpe 4.200kWh/a + Haushaltsstrom 3.000 kWh/a Tendenz steigen (2 Kleinkinder).
Mir liegt ein Angebot über eine PV Anlage 10kWp (25* 400Wp Module + Huawei Sun 2000) inkl. Installation und Inbetriebnahme für 10.200€ Netto vor
Alternativ wird eine Speichererweiterung mi Huawei Luna 10kWh für 6.500€ Netto angeboten.
Der Speicher wird ja immer "verteufelt" mir ist nur nicht klar warum. Ich hab gelesen dass ab ca. 800€/kWh der Speicher wirtschaftlich ist.
Aktuell könnte ich mit Förderung (10.000 Häuser) den Speicher für 550€ / kWh dazu bekommen.
Was meint Ihr?
Gibt es einen Rechner wo ich meine individuellen Verbräuche monatsbasiert eingeben kann und einen Batteriespeicher rechnen kann.
Die Verbräuche der WP konzentrieren sich zu 70% auf Nov, Dez, Jan, Feb.
Der jährliche spez. Sonnenertrag wird mit 986 kWh/kWp in meiner "Stadt" angegeben.
Sonnige Grüße aus Bayern