Hallo, ich weiß nicht, ob das die richtige Forenkategorie ist, aber ich hoffe das ist hier bei den Insulanern und PV Campingspezialisten am besten aufgehoben.
Hier geht es weniger den Sinn, die Nachhaltigkeit und sozialwirtschaftliche Bedeutung von Kryptowährungen zu diskutieren, sondern die technische Lösung.
Ich habe ein Gaming Notebook, das ETH mint, es zieht ca. 180W und läuft am Netzteil. PV ist 46kWp groß am 30kVA Huawei WR. Kein Speicher (noch?)
Die kWh kostet mich tagsüber (sobald es hell ist) ca. 10ct. Nachts über 30ct. Die Frage ist: Wie könnte man eine 24/7 DC Versorgung des Notebooks realisieren?
So?: Astronomische Zeitschaltuhr > Gleichrichter/ BMS > LiFePo4 Zellen > DC/DC Wandler > Notebook
Das hat den Nachteil, dass wenn der Lifepo4 leer ist, das Notebook runterfährt, da es keine Verbindung zum Netz hat.
Da das Notebook sowieso DC braucht egalisieren sich die Verluste des Netzteils / Gleichrichters.
Macht das Sinn? Welche Komponenten nimmt man für den Eigenbau?
Oder lieber gleich einen kleinen (3-4kWh) AC Speicher im Hausnetz einbinden? Eine hohe Zyklenzahl wäre ja garantiert und gut kalkulierbar.
Danke euch!