Hallo,
sorry ich bin relativ neu im Thema, also bitte verzeiht mir wenn meine Frage doof ist. Ich habe immer mal wieder gehört, das Speicher eigentlich finanziell betrachtet sich nicht so recht lohnen. Ganz pauschal hat mir mal einer vor ein paar Monaten gesagt, die KWh aus dem Speicher kostet 40 bis 50ct und damit sinnlos viel. Da kannst einfach drauf verzichten.
Nun habe ich aber im Datenblatt der BYD Batterie zum Beispiel gesehen, das eine " Minimale Energiedurchsatzmenge (MWh)" angegeben wird.
Wenn ich nun stumpf rechne, Anschaffungspreis / Minimale Energiedurchsatzmenge, also z.B. für die HVM 22.1 ca. 12.000€ / 54.650KWH = 22ct.
Das wäre ja billiger als jede KWH aus dem Netz, nach der Logik müsste ich ja immer mit Batterie besser fahren als mit Netzbezug, selbst wenn ich von HomeSpeicher in e-Auto in der Nacht "umlade"
Denke ich falsch ?