Hallo zusammen,
Suche ein einfaches Messgerät / Möglichkeit um defekte oder leistungsschwache PV-Module zu finden.
Photovoltaik-Generator besteht aus zwei parallelen Strings.
Beide Seiten bestehen aus einer gleichen Anzahl identischer Modulen.
In Summe habe ich zwei mal 7Module, quer verlegt.
Es ist ein Westdach (Pfeil - Süden) - der Kreis wäre die Lage der Anschlussbox.
Daten der Module:
Parameter PV Module | |
Zellen Typ | Mono 156,75 x 156,75 mm |
Anzahl der Zellen | 60 stück (6x10) |
Gewicht | 18,5 kg |
Rahmen | Eloxiertes Aluminium |
Anschlussbox | IP67, mit drei bypass dioden |
Kabellänge | 4,0 mm², 900mm |
Abmessung | 1640 x 992 x 35 |
Betriebsbedingungen | |
Max System Spannung (V) | 1000 (DC) |
Betriebstemperatur (°C) | -40 - +85 |
Windlast / Schneelast (pa) | 2400/5400 |
Anwendungsklasse | Class A |
Brandschutzklasse | Class A |
NOCT (°C) | 47 +/- 2 |
Elektrische Parameter | |
Modulserie | |
Leistung (W) | 310 |
Maximale Spannung Vmp (V) | 32,1 |
Maximaler Strom Imp (A) | 9,35 |
Lerlaufspannung Voc (V) | 39,8 |
Kurzschlussstrom Isc (A) | 9,83 |
Modul Effizienz (%) | 18,4 |
Leistungstolleranz | 0~+3% |
Temperatur Coeffizient Pmp | -0,43%/°C |
Temperatur Coeffizient Voc | -0,34%/°C |
Temperatur Coeffizient Pmp | +0,049%/°C |
Versandgewicht: | 20,00 Kg |
Artikelgewicht: | 18,50 Kg |
Danke euch für eure Unterstützung.