hallo, also ich darf da mal kurz meinen Senf abschließend dazu geben....
ich habe die Arostor erfolgreich eingebunden, ABER wichtig war noch im wochenprogramm alles auf AUS bzw. Eco zu stellen ausser in der Zeit wo ich möchte dass die ev. heizt auf Komfort also in meinem Fall 12:00 - 18:00 und dann schalte ich die Überschuss-Kontakte per Loxone... und man muß natürlich die PV-Unterstützung der Arostor aktivieren.
Seit dem ich die Einstellungen so vorgenommen habe, habe ich meine Heiz-Zeiten ganz gut im griff, also Tagsüber wird geheizt, und wenn viel Strom über ist schaltet sich der Heizstab zu bzw. macht er die Legionellen-Schutz-Geschichte...
Strombezug habe ich mit der Aktion und ein paar anderen Kleinigkeiten wie - Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner usw. tagsüber laufen zu lassen und bei nicht gebrauch die Geräte aus dem Standby abzuschalten - von ca. 17kWh/Tag auf 4 - 6 kWh/Tag reduzieren können. also für mich persönlich ein Erfolg auf ganzer Linie!
warte nur mehr bis die Wiener Netze das OK fürs Einspeisen geben, dann passt das auch...