Hallo Leute,
ich habe seit heuer Sommer eine 12kWp Anlage auf dem Dach (1 String Süd, 1 String West) und einen Fronius Gen 24 10plus als Wechselrichter. Batterie habe ich noch keine, da ich diesen Winter mal abwarten wollte wieviel Ertrag ich so bekomme.
Leide habe ich jetzt dank tieferen Sonnenstand Verschattungen durch hohe Bäume im Süden auf den Kollektoren und dementsprechende Leistungseinbußen.
Jetzt hätte ich die Idee noch 3kWp (1 String südl ausgerichtet ) auf der nicht vom Schatten getroffenen Freifläche aufzustellen und wollte fragen welchen Wechselrichter von Fronius ich noch dazu schließen könnte? Müsste ja eigentlich gehen oder gibt es da Probleme?
Reicht für die 3kwp ein einphasiger WR oder müssen beiden WR gleich sein?
Der Rest scheint ja nicht zu schwierig, zweiter Smartmeter beim Gen24 hinzufügen und im Solarweb eintragen, fertig, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.