
24kwh Bleibank wird nun gegen 32kwh Lithium Speicher ersetzt
-
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Naja ich kenne die Vorurteile auch. Aber nach 5 Jahre Betrieb bin ich auch der Meinung tritt nicht auf.
Weil sich der Strom einfach auf soviele Zellen aufteilt.
Die gebrauchten Zellen kann man weit über die Spezifikation von 500 Zyklen betreiben.
Wir hatten so 2500 Laptop Akkus zerlegt, ging gut aber war halt Arbeit.
Ja die Zero ist schon ein Geschoss.
-
Nach ein paar Tagen kann ich erste Vergleiche zum Bleiakku machen.
Was absolut klar war aber mich nun sehr überzeugt hat ist das der Lithium Akku gerade in der Winterzeit keine Probleme hat in gewissen Ladezuständen zu verweilen.
Da jede Nacht aus dem Akku das Haus versorgt wird ist er bis jetzt noch nicht zu seinen eingestellten 28,8v gekommen aber auch nicht unter 27,4v gesunken.
Das ist für den Bleiakku ein Thema wenn er einige Zeit nicht seine Ausgleichsladungen bekommt und dann langsam aber sicher sulfatiert.
Ebenso hab ich das Gefühl das erheblich mehr rauskommt von der eingeladenen Menge wie eingeladen wird.
Laden und entladen sind bei mir getrennte Geräte, allerdings haben beide einen Zähler so das ich nach 4 Wochen mal zusammenrechnen kann.
Das BMS ist leider immer noch nicht da, Sendungsnummer erscheint mir aber komisch, 2x verzollen?