638XX | 10kWp || 1.508€ | Trina
-
-
-
Wenn 10,4 das Maximum ist reduzier auf 10 das ist steuerlich günstiger.
-
Ich bin bei Angeboten die über Fristen Druck erzeugen sollen immer etwas kritisch. Der Speicher ist als Hobby sicher ganz nett-wenn man technisch interresiert ist. 10,4 KwP ist etwas ungünstig unter 10 oder deutlich über 10 würde mehr Sinn machen. Ich schick dir gerne, wenn es dich interresiert, die Kontaktdaten von 2 Solarteuren die in 63x tätig sind, komme selbst aus der Gegend. Der eine hat meine Anlage geplant, ist jetzt aber selbstständig, der andere hat sie gebaut.
-
Naja Geld verschenken will ich nicht und wenn du sagst, dass es viel zu teuer ist, dann gehe ich stark davon aus.
Im nächsten Jahr hätte ich noch zwei weitere Gespräche mit lokalen Solarteuren. Wäre echt super, wenn pflanze da mal drüber schauen könnte. Gerne kann ich das komplette Angebot hochladen.
-
Ich bin bei Angeboten die über Fristen Druck erzeugen sollen immer etwas kritisch. Der Speicher ist als Hobby sicher ganz nett-wenn man technisch interresiert ist. 10,4 KwP ist etwas ungünstig unter 10 oder deutlich über 10 würde mehr Sinn machen. Ich schick dir gerne, wenn es dich interresiert, die Kontaktdaten von 2 Solarteuren die in 63x tätig sind, komme selbst aus der Gegend. Der eine hat meine Anlage geplant, ist jetzt aber selbstständig, der andere hat sie gebaut.
Vielen Dank für die Info. Wäre toll, wenn du mir die beiden Kontakte zusenden könntest.
Der Druck kam mir auch seltsam vor. Er meinte, dass sie die Module auf Lager haben und die Preise für spätere Bestellungen dann stark ansteigen.
-
sonst irgendwelche unüblichen Sachen dabei, wie neuer E-Kasten etc.?
-
Ja, den habe ich aber ebenfalls für den Preis/kWh rausgerechnet. Genauso wie die beiden Wallboxen. Der neue Schaltschrank muss aber sein, zumindest haben bisher alle Anbieter einen neuen als Voraussetzungen angesehen. Der jetzige ist von 1975.
-
Das Modul wird im Datenblatt nach dem schweizerischen Feuerschutz als unbrennbar bezeichnet.
Das letzte Mal als ich geschaut habe, floss der Main nicht durch die Schweiz. Daher ist ausschließlich eine Zertifizierung nach DIN EN 4102 relevant.
Ich habe auch schon einige Anbieter in der Gegend durch. Wenn du möchtest, kannst du mir eine PN schicken. Dann kann ich dir die Kontakte und Erfahrungen weiterleiten.
-
Wenn 10,4 das Maximum ist reduzier auf 10 das ist steuerlich günstiger.
Warum ist dies steuerlich schlechter?
Also für Einkommen oder Umsatzsteuer?
Meine Anlage soll 10,3 werden.
Dachte die 10er Grenze ist nur für die Einspeisevergütung relevant.
Will die Anlage sowohl in die Einkommen (voll) also auch 5 Jahre in der Umsatzsteuer drin haben.
Danke u VG
-
steuerlich
Was es am Ende ausmacht ist individuell.
Unter 10 darf man es in der Einkommensteuer weglassen.