Jedenfalls wärst du für ein späteres e-KFZ und eine WP schonmal gut aufgestellt.
Da reichen 13,3kWp in O/W-Ausrichtung leider nicht aus...
Meine Daten:
- 15,6kWp in SSW-Ausrichtung
- 3500kWh Hausverbrauch
- 2000kWh WP-Verbrauch
- 3000kWh BEV-Verbrauch
Damit schafft man ungefähr und mit ein wenig Anstrengung knapp über 50% - mit Nutzung einer entsprechend großen Batterie. Ohne diese wird es sich wohl bei knapp unter 40% ausgehen. Batterie erhöht natürlcih die Kosten nicht unwesentlich...
Ganzheitliches Rechnen ist hier angesagt, ich bin sicher, Du kommst da bei einer ingesamt recht fetten schwarzen Zahl nach 20 Jahren raus. Und die Anlage wird sicher auch 25 Jahre lang funktionieren... Übrigens ist das das einzigste Bauteil des Hauses, dass sich überhaupt refinanziert. Und dann noch positiv. Was will man mehr?