Hallo zusammen,
wir haben ein Haus von 1971 und dieses in 2014 bis auf das Dach saniert.
Wir sind aktuell zu viert mit zwei Kindern (3+5) und haben einen Verbrauch von ca. 3.000 kwh. das Haus verfügt über eine Gas Brennwerttherme aus 2012.
Im November wird das Dach neu eingedeckt und gleichzeitig eine Gaube (4x6m) eingebaut. Die Süd-West Seite (6x7m) wird bis auf ein Dachfenster (134x140cm) und dem Schornstein frei bleiben und soll mit Solarpaneelen belegt werden.
Nach der aktuellen Planung können auf der besagten Seite 12 Module (3 Reihen: unten 5 Mitte 4, oben 3) installiert werden.
Ich habe bereits einige Dienstleister hier gehabt. Energieversum wollte die Gaube komplett mit Modulen belegen und einen Speicher integrieren, das ganze sollte ca. 23.000€ Kosten.
Ein weiterer Berater von Reine Energie würde nur die freie süd-west Seite mit zwölf Modulen belegen und ohne Speicher planen.
Er käme dann mit 12 Modulen a 365w auf 4.38 Kwhp. Auf ein weiteres Angebot wäre ich aktuell noch.
Angeboten werden folgende Komponenten:
Module:
12x Photovoltaikmodul Hanover Solar 365, Half- Cut
Monokristallin 365W
Rahmen: schwarz
Rückseite: Weiß
Maße: 1755 x 1038 x 35
Schutzklasse: IP68
25 Jahre Leistungsgarantie
Wechselrichter:
Hybridwechselrichter PLENTICORE PLUS 5.5
- All-In-One
- Smart performance
- Smart connected
- Installationsfreundlich
- 5 Jahre Garantie nach Registrierung im
KOSTAL Solar Webshop
Mit optional freischaltbarem Batterieeingang
die Ladeleistung ist abhängig von
Batteriespannung. Maximaler Ladestrom: 13A
Solarkabel/Befestigung
50,000 Meter Solarkabel 6mm², DC-seitig
- Cu-Litze verzinnt, nach DIN VDE 0295 Kl.5,
feindrähtig, IEC 60228 cl.5,
- Doppelisolierung, UV-/Ozon Beständigkeit
Schutzklasse II, Halogenfrei nach EN 50267,
IEC 60754, Flammwidrig nach IEC 60332-1-2,
Rauchdichte nach IEC 61034
4,38 KW/p Montagesystem für Schrägdach
inkl. aller Befestigungselemente, Schrauben,
etc.
Kosten:
Folgende Kosten sind im Angebot hinterlegt:
Material: Preis pro Kwhp: 882€ x 4,38 = 3864€ Netto
Anschluss + Inbetriebnahme + Anmeldung: 850€
Installation Module: Ist durch Dachdecker geplant. Geringe Zusatzkosten, da dieser ein Bekannter ist.
Fragen:
1. Ist dies grundsätzlich ein ordentliches Angebot?
2. Würdet ihr grundsätzlich einen Speicher anfragen? Ich tendiere aktuell zu keinem Speicher.
3. Was habe ich vergessen, gibt es noch Besonderheiten zu beachten?
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet und würde die Gelegenheit das Dach-Neubaus gerne mit einer Photovoltaik Anlage verbinden.
Vielen Dank im voraus, Markus